Berichte aus dem Schulleben

Trösten Dinge?

Helikoptermütter, ein Hund mit seinem Besitzer, Soziologen, eine griechische Familie, ein ehemaliger Söldner und noch viele andere Charaktere liefen an den beiden Abenden der DSP-Aufführungen der Q2 über die Bühne und brachten somit eine kleine Straße aus Großbritannien nach Lübeck.

65 Jahre alte Seiten

Zurückgerissen in die Vergangenheit fühlt sich Bernd Schulz-Dusenschön, als er beim Aufräumen seines Dachbodens ein kleines rotes Buch findet. Es trägt den Titel „Klassenbuch OIbs“ und ist gefüllt mit alten Klassenfotos, Zitaten und Geschichten. Ein besonderes Erinnerungsstück an seine Schulzeit aus den 1950er-Jahren ist gefunden.

Partyboot wird zum Schülerlotsen

Noch tönt die Glocke der Kaland-Schule über den Klughafen, doch schon im Herbst sollen Johanneer:innen dort mit der besten Aussicht auf ihr Hauptgebäude unterrichtet werden. Im umfassenden Planungsprozess gibt es jetzt endlich eine Lösung für die drängende Frage, wie man in der großen Pause schnell und sicher zum anderen Standort kommt.

Verschlumpft viel Spaß!

Seit der fünften Klasse fiebern so viele bereits darauf hin und nun war sie endlich wieder da! Die Woche, in der die Kindheit zum Greifen nah ist, die Woche, die Zeitreisen möglich macht und die Woche, in der man nicht nur eine Version einiger Lehrer auf dem Schulhof antrifft. Kurz gesagt: Eine Menge Spaß und viel zu entdecken.

Stress, lass nach!

Am Morgen unseres Sokrates-Tages wartete die ganze Klasse 5b aufgeregt vor ihrem Klassenraum. Von innen hörte man Teller klirren und Tische rumpeln. Nach fünf Minuten wurde die Tür endlich geöffnet, und die Klasse stürmte in den Raum. Auf den Tischen standen Blumen und kleine Knabbereien, und Frau Pisanzio stand mit Yoga-Matten im Raum.

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg beim Planspiel Börse!

Wir freuen uns riesig, dass gleich drei Teams unserer Schule großartige Erfolge beim Planspiel Börse erzielt haben! Vom 1. Oktober 2024 bis zum 24. Januar 2025 haben diese Teams erfolgreich in Aktien investiert und ihr Wissen in die Tat umgesetzt:

Forever Jung!

Wenn „Sex Bomb“ in der Aula  gespielt wird und die Musiker:innen bunte Hüte tragen, kann es sich nur um Hartmut Jung und seine Johanneum Big-Band handeln. Am 19. und 20. März fanden mit standing ovations die letzten regulären Konzerte unter seiner Leitung statt.

Dialog P – wenn sich Schule und Politik treffen

Bei Dialog P handelt es sich um eine Veranstaltung, bei der Schüler:innen auf Politiker:innen treffen und mit ihnen über vorher ausgearbeitete Fragen diskutieren. Die Landtagsabgeordneten, die am 20 März bei uns zu Gast waren, waren Sophia Schiebe (SPD), Jasper Balke (GRÜNE), Anette Röttger (CDU) und Christopher Vogt (FDP).

Große Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend Musiziert…

… konnten unsere Johanneumsschülerinnen und -schüler Mitte März in Rendsburg feiern. In einem Preisträgerkonzert, das am Sonntag, 4. Mai 2025, um 17.00 Uhr in der Aula des Johanneums stattfinden wird, werden einige von unseren Schülerinnen und Schülern sowie andere Preisträger:innen zu hören sein. Dazu schon einmal eine herzliche Einladung!

Heute und morgen: Dingdong!

Am Dienstag und Mittwoch führt der DSP-Kurs der Q2 unter der Leitung von Frau Jensen sein Abschlussprojekt auf. Im Rahmen einer soziologischen Studie beleuchten wir das Verhältnis der Menschen zu den Gegenständen, die sie besitzen. Spiegelt sich unsere Persönlichkeit in unseren Dingen wider?