Berichte aus dem Schulleben

Auf die Ergos, fertig, los!

Das war am 29. März unser Motto, als wir in der 5. Stunde gemeinsam auf die Ergometer stiegen. Wie jedes Jahr ging es bei dem Ruderwettbewerb „Die schnellste Klasse Deutschlands“ nicht darum, gegeneinander anzutreten, sondern als Klasse gemeinsam zu rudern.

Sant Boi 2025 – ¡Lo pasamos de maravilla!

Das Feriengefühl startete für die Teilnehmenden des Spanienaustauschs der neunten Klassen schon lange vor Ostern. Eine Woche lang lebten wir in Gastfamilien in Sant Boi de LLobregat und erkundeten auch Barcelona. Jetzt freuen wir uns alle sehr auf den Gegenbesuch unser Austauschpartner:innen Mitte Mai.

Das süße Leben

kann nach fast hundert Tagen Schulzeit jetzt für zwei Wochen Osterferien im Vordergrund stehen! Passend dazu hat Levi Wolffson aus der 5a einen Poetry Slam zu einem ebenso ungewöhnlichen wie reizvollen Thema verfasst. Hier geht ein großer Slammer an den Start! Damit wünschen wir allen eine wunderbare Ferienzeit!

Teamgeist pur!

Pass – Pass – zurück – und Korb! Ein gelungener Doppelpass! Wonach hört sich das an? Richtig, am 31. März war wieder Zeit für das Basketballturnier der 9. und 10. Klassen. 

Heute: OC meets Aurehøj/Kopenhagen

Der Oberstufenchor des Johanneums freut sich über den Gegenbesuch von Chor und Orchester des Aurehøj Gymnasiums aus Kopenhagen, bei dem es letztes Jahr zu Besuch war und dort ein Konzert gegeben hat.

Abklatschen mit Bakterien

Bakterien. Diese kleinen Lebewesen, welche so vielseitig wie spannend sind, sollten uns, der 10c, nähergebracht werden. Am 25. März nahmen wir nach einer Unterrichtseinheit zum Thema Bakterien und Viren an einem Projekttag im LoLa teil.

Von Oldenburg nach Kiel

geht es für Lykke Boldt, der am 26. März beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs souverän auftrat und nun zum Landesfinale im Kieler Landtag fahren wird.

Plötzlich Finale!

So erging es Helene Kroeger aus der Ec, als sie spontan darüber informiert wurde, dass für das Landesfinale von Jugend debattiert in Kiel eine Person abgesprungen war und sie als Nachrückerin im Krankheitsfall eines gesetzt Debattierenden einspringen könnte.

Gesund und lecker?!

Was ist  eigentlich eine gesunde Ernährung? Mit diesem Thema haben wir uns im WPU Gesundheitskurs der 9. Klassen in den letzten Wochen beschäftigt.