Bälle, Frisbees, Engagement
Das alles findet ihr näher, als ihr denkt. In der Spieleausgabe! Dort könnt ihr Bälle, Schläger, Seile, aber auch Kissen und Decken ausleihen. Alles, was ihr für eine schöne und entspannte Pause braucht.
Das alles findet ihr näher, als ihr denkt. In der Spieleausgabe! Dort könnt ihr Bälle, Schläger, Seile, aber auch Kissen und Decken ausleihen. Alles, was ihr für eine schöne und entspannte Pause braucht.
Willkommen zurück nach den Herbstferien! Die nächste Etappe des Schuljahres ist zwar auch vom Klausurenblock geprägt, vor allem aber von vielen schönen musikalischen Ereignissen, die die (Vor-)Weihnachtszeit begleiten. Diese Termine solltet Ihr Euch vormerken:
Aus aktuellem Anlass haben wir in unserer Interviewreihe dieses Mal den Herbst befragt, verblüffende Antworten erhalten und wünschen damit allen schöne Herbstferien!
In den Sommerferien besuchte ich die Young Leaders Akademie, die von einigen Lehrer:innen des Johanneums empfohlen wurde. Ein Thema dieses Aufenthaltes war das autonome Fahren und – was viele nicht wissen: Auch in Lübeck wird daran geforscht! Lest hier in meinem Artikel, ob Lübeck bald fahrerlos sein wird.
Zwischen dem 22. Juni und dem 12. Juli 2024 nahm auch das Johanneum wieder am alljährlichen Stadtradeln teil. Obwohl wir in diesem Jahr mit nur 143 Radelnden an den Start gingen, kamen insgesamt 20 717 Kilometer zusammen.
Wir sind offizielle „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“.
Aber was heißt das genau?
Was unser Logo nämlich eigentlich aussagen will, ist, dass wir eine Schule „gegen“ Rassismus sind und uns auf vielfältige Weise dafür einsetzen.
Alle vier Jahre gibt es den Deutschen Orchesterwettbewerb für Amateurensembles, den der Deutsche Musikrat ausschreibt. Am Samstag hat das Sinfo mit Teilen aus seinem letztjährigen astronomischen Programm in der Friedrich-Ebert-Halle in Hamburg an der Orchestrale teilgenommen.
Kroketten, Stroopwaffeln und Pommes. Wenn wir nicht gerade den Fahrtwind eines Fahrrads in unserem Gesicht gespürt hatten, waren wir damit beschäftigt, die kulinarischen Vielfalten Amsterdams zu probieren.
Bei der Klassensprecher:innenvollversammlung gab es Wahlen für die Lehrkräfte im Beratungsteam. Dieses Team ist jetzt für Euch da:
Herzlichen Glückwunsch an alle Klassen, die in ihren Jahrgängen gesiegt haben, und natürlich an alle Sportler:innen, die beim Spiel- und Staffeltag Einsatz gezeigt haben!