Category: Allgemein

Es vorweihnachtet

Woran merkt man im Johanneum, dass die Adventszeit begonnen hat? Tannengrün und Sterne schmücken die Schule, und von überall klingt weihnachtliche Musik der Ensembles, die sich auf die großen Konzerte vorbereiten. Morgen früh findet schon das traditionelle „Nikolausblasen“ statt!

Lucia-Licht weitergeben

Die St. Lucia-Feiern in St. Aegidien am 11. Dezember 2024 um 18:00 und 19:30 Uhr sind inzwischen ausverkauft.
Aufgrund der hohen Nachfrage bitten wir Sie, ggf. Karten, die doch nicht benötigt werden, ins Sekretariat zurückzubringen. Sie bekommen den Betrag selbstverständlich erstattet.

Feel Good in der dunklen Jahreszeit

Auf der anderen Hälfte der Welt wird es gerade sommerlich – doch wir sind schon fast im Winter. Und damit wir das richtig genießen können, arbeiten wir an dieser neuen Reihe – sie ist gedacht zum Wohlfühlen in der dunklen Jahreszeit. Heute haben wir für euch ein superleckeres Rezept für Kürbis-Cookies: 

LUMIKUNINGATAR – Die 5d bei den Nordischen Filmtagen

Hoch im Norden wohnt die Schneekönigin und die ist nicht zu verwechseln mit Disneys trällernder Blondine, die einfach nicht weiß, wie sie ihre Zauberkraft gebrauchen soll. Nein, seit der Lektüre von Hans Christian Andersens Märchen „Die Schneekönigin“ kennen wir sie als Herrscherin mit ziemlich konkreten Absichten:

Schuhe aus und rein in die Moschee!

Wir, die Klasse 6c, waren am Montag, den 25.11. in der Moschee  in der Fleischhauerstraße und hatten das große Glück, das muslimische Mittagsgebet mitzuerleben. Dabei saßen wir auf einem prachtvollen neuen Teppich, an dem sich auch die Religionslehrkräfte des Johanneums beteiligt haben.

Engagierte Eltern

gibt es am Johanneum glücklicherweise viele. Diese bringen sich in ganz besonderer Weise ein und bilden den aktuellen Vorstand des Schulelternbeirats.

Neu am Johanneum: Frau Tanck

Manche kennen sie aus dem Spanisch- oder Französischunterricht, andere haben sie in den Gängen unserer Schule gesehen. Zu den neuen Gesichtern unseres Lehrerkollegiums gehört auch Frau Tanck, die wir für euch interviewt haben:

Neue Möglichkeiten schaffen

Das ist die Aufgabe des Büros „nonconform“, der Architekten sowie federführend der Projektplanung der Stadt Lübeck, die von Nicole Herms verantwortet wird. Sie und Maria Isabettini stellten am 20.. November die Ergebnisse des bisherigen Planungsprozesses zum Umbau des Johanneums in der Aula vor.

Und wie waren Eure Herbstferien?

Die Herbstferien sind nun schon wieder drei Wochen her, aber um noch ein bisschen in Ferienlaune zu schwelgen, haben wir, Helene, Amy und Marieke aus der 5c, uns gemeinsam mit den Patinnen Romy und Marjorie überlegt, einfach ein paar Menschen des Johanneums zu interviewen.

Der nächste Sommer schmeckt gut!

Wer mag alles Himbeeren? Wer diese Frage mit „Ich“ beantwortet, hat Glück: Im nächsten Jahr wird es auf dem Schulhof diese leckeren roten Früchte direkt zum Pflücken geben. Denn die Garten-AG hat in dieser Woche ein ganzes Beet voller Himbeerbüsche gepflanzt.