Category: Allgemein

Im Ideen-Reich

Aufregung, Vielfalt und spannende Stücke. All das hat man gesehen am Theaterabend der 6. Klassen. Am 27. Juni präsentieren alle 6. Klassen ihre hart erarbeiteten Stücke, die sie über das Jahr entwickelt hatten. Ein Tag voller neuer Eindrücke über die Stücke der anderen Klassen.

Schön war’s – Abitur 2025

Am 5. Juli 2025 konnten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten unserer Schule endlich ihre Abiturzeugnisse in Empfang nehmen. In diesem Jahr gratulierten wir 107 mal zum Erreichen der allgemeinen Hochschulreife. Wir wünschen Euch von Herzen alles Gute und nicht vergessen: Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas!

Was dabei?

Mit viel Mühe haben Frau Strauß und Frau Sener die Fundsachen des Jahres im Foyer ausgebreitet, damit sie hoffentlich zu ihren Besitzer:innen zurückkehren. Nicht nur finanziell, sondern auch mit Blick auf Nachhaltigkeit ist es erstaunlich, was dort alles zu finden ist. 

Fragen über Fragen 

Wie verändert sich der Journalismus durch KI? Wie sieht es mit Gendern aus? Solche und viele weitere Fragen beantwortete uns der Journalist Hauke Bülow, als er unsere Klasse, die 9d, im Rahmen des Projekts „Journalismus macht Schule“ besuchte und wir die Gelegenheit hatten, statt Deutschunterricht den Beruf Journalist:in näher kennenzulernen. 

Das B-Box-Team stellt sich vor

Wie ihr wahrscheinlich alle mitbekommen habt, ist jetzt die B-Box eröffnet, die Schulbücherei für die Unterstufe. Aber natürlich gibt es nicht nur die Bücherei, sondern auch ein Team um die B-Box, das in der Pause die Türen öffnet und für Ordnung sorgt.

149 plus x!

Noch bis morgen läuft die Aktion „Stadtradeln“. Bisher nehmen 149 Menschen im Team „Johanneum“ teil und haben zusammen schon über 20.000km erfahren. Würden doppelt so viele mitmachen und heute ihre Fahrten eintragen, kämen wir also einmal um den Äquator!

Was passiert…

…wenn der Reichtum plötzlich ganz nah ist – aber zu einem hohen Preis? Ob im Goldenen Apostel, im Konradsweiler Wald oder in der Peterschen Scheune – Claire Zachanassian lässt sich überall finden. Am 13. und 20. Juni konnte man sie auch bei der Vorstellung von „Der Besuch der alten Dame“ des DSP-Wahlpflichtkurses der 10. Klassen unter der Leitung von Frau Knaipp antreffen.

Hier kommen die Antworten!

Schon seit Februar bereiten sich die Schüler:innen des gesamten siebten Jahrgangs darauf vor: Heute finden die Präsentationen des Fachs „Forschen und Lernen“ statt. Dazu kann jeder kommen!

Wie schmeckt Nachhaltigkeit?

Aus Alt mach Neu. Tausche, was du nicht mehr brauchst. Kann es attraktiver werden, Bus und Bahn zu fahren? In diesem Halbjahr sollten die Schülerinnen und Schüler aus dem WPU 9 nachhaltige Projekte entwickeln und diese umsetzen. Dabei sind viele tolle Ideen entstanden. Wir stellen euch einige davon vor.

Nice Hand!

Das wünschen wir heute unseren Abiturient:innen, die im Kolosseum geehrt werden und ihre Zeugnisse erhalten! Am Donnerstag haben sie sich unter dem Motto „Abivegas – um jeden Punkt gepokert“ kreativ und mit guter Laune von der Schulgemeinschaft verabschiedet.