Category: Allgemein

“So dass man Wärme im Herzen spürt”

Zwei Tage voller Schreiben, Dichten und Phantasieren – zusammen mit Frau Fröhlich und Frau Timmermann entstanden an den Projekttagen zahlreiche Gedichte und kleine Geschichten rund um den Sommer, die noch passend zum Wetter angesehen werden können.

Singende Schüler:innen, die Katzen suchen

Wer jetzt denkt, diese Überschrift sei in Sachen Kuriosität nicht mehr zu übertreffen, mag vielleicht richtig liegen. Allerdings beschreibt sie ziemlich genau das, was die Schüler:innen während der Projekttage bei “Jet Lag – The Game in Lübeck” erlebt haben.

Zeitmanagement und Zusammenarbeit

Wie laufen Bewerbungsprozesse eigentlich bei Unternehmen ab? Worauf wird geachtet, und was gibt es für Formen von Bewerbungen, die über ein einfaches Interview hinausgehen? Mit diesen und mehr Fragen haben wir, die Jugend & Unternehmen AG mit Frau Benkert, uns im Rahmen eines sogenannten Assesment Center, kurz AC, von der Deutschen Bank, beschäftigt.

Alles dunkel

Hast du dir schonmal vorgestellt, wie es ist, wenn alles dunkel ist? Wie es ist, wenn du gar nichts mehr siehst? Dies durfte die 7b vor den Sommerferien im Dialog im Dunkeln in der Hamburger Speicherstadt ausprobieren.

Erträume Deine Stadt! Teil 1

Stell Dir vor, in Lübeck gäbe es auf einmal eine große, freie Fläche, und Du dürftest dort einen neuen Stadtteil entwerfen. Wie würdest Du vorgehen, um den Menschen, die dort wohnen sollen, ein möglichst gutes Leben zu ermöglichen? Darüber haben wir im Geo-Profil bei Frau Michaels nachgedacht.

Neue Schule, neues Glück!

Im ganzen Hauptgebäude und natürlich auf dem Schulhof waren in dieser Woche die neuen Sextaner:innen unterwegs, um ihre Schule zu erkunden. Am Dienstag wurden sie festlich eingeschult.

Zusammenleben: ein Kinderspiel!

In einer Welt, die zunehmend von Vielfalt und kultureller Integration geprägt ist, erfordert es besondere Anstrengungen, um Kindern mit Migrationshintergrund dabei zu helfen, sich in ihrer neuen Umgebung wohlzufühlen. Das betrifft auch die geflüchteten ukrainischen Schüler:innen an unserer Schule.

“Das ist ein guter Einfall!”

Heute starten vier Klassen voller neuer Johanneer:innen an unserer Schule. Wir heißen Euch ganz herzlich willkommen und hoffen, dass Ihr neun erlebnisreiche und interessante Jahre vor Euch habt. Und wir freuen uns darauf, dass Ihr das Johanneum mit Euren Ideen und Eurem Engagement bereichern werdet!

Auf ein Neues!

Willkommen nach hoffentlich erholsamen und ab und an sogar sommerlichen Ferien! Was wird dieses Schuljahr bringen? Welche Erlebnisse werden zu besonderen Erinnerungen werden? Wovon werden wir erzählen? Wenn Du ganz nah dran sein möchtest, dann komm zur Presse-AG!

Keine Langeweile!

Sechs Wochen frei sind eine lange Zeit und nach der stressigen Schulzeit ist ein bisschen Ruhe auch mal wieder was Schönes. Um euch vor der Langeweile zu retten, haben wir euch hier ein paar Vorschläge zusammengestellt. Damit wünschen wir Euch schöne Ferien!