Category: Allgemein

Das „amtliche“ Endergebnis der Juniorwahl:

Am 20. Februar 2025 fand an unserer Schule die Juniorwahl anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl statt. Die Wahl richtete sich an die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis Q2, die in diesem Rahmen die Möglichkeit hatten, ihre Erst- und Zweitstimme abzugeben und somit aktiv an einem wichtigen demokratischen Prozess teilzunehmen.

Love is in the Air

Auch dieses Jahr haben wir, die SV, die Valentinstagsaktion am Johanneum organisiert. Von der 1. bis zur 4. Stunde verteilten wir über 100 Rosen sowohl an die Schüler:innen als auch an die Lehrer:innen und dabei wurden viel Freude und Liebe verbreitet.

Wort-Jongleur:innen

Wörter fliegen durch den Raum, Wortspiele entstehen wie im Traum. Texte werden geschrieben, dann ist es wohl so weit, es wieder Poetry Slam Workshop-Zeit! Kommt unbedingt zu unserem Schulslam am 6. März um 18.30 Uhr im Studio und lasst euch begeistern von poetischer Sprache und kreativen Texten!

Hinter den Kulissen der Lübecker Politik

Wie werden eigentlich wichtige Entscheidungen für Lübeck getroffen und wo wird darüber diskutiert? Das passiert mehrmals pro Jahr in der Bürgerschaftssitzung im Rathaus, bei der Vertreter:innen aus ganz Lübeck zusammen kommen, um gemeinsam über aktuelle Themen zu beraten. Bei solch einer Sitzung konnten wir als WiPo-Profil dabei sein und hinter die Kulissen im Rathaus blicken.

Neue Gesichter im Sani-Team

Hi, wir sind Silas, Mika, Peer, Annika und Betty. Seit dem 08.12.2024 gehören wir zum Schulsanitätsdienst (SSD). Nach drei Tagen Ausbildung voller Fachbegriffe lernen, Übung und einem langen und anstrengendem Prüfungstag in der Geschäftsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe, hielten wir alle unsere Urkunden in den Händen.

Besiege DEN Fehler!

Egal ob in Abiklausuren, Tests oder Klassenarbeiten – der Fehler, dass ,,das‘‘ und ,,dass‘‘ verwechselt werden, ist immer der häufigste. Damit zumindest unsere Schule das vernünftig hinbekommt, wurden wir dazu genötigt, eine Erklärung zu finden, die Du verstehst

Erfinde einen Namen und gewinne ein Buch!

Bald ist es soweit – unsere neue Bibliothek für die jüngeren Jahrgänge steht kurz vor der Eröffnung! Aber fehlt da nicht noch etwas? Genau, wir brauchen noch einen passenden Namen für den gemütlichen Raum, in dem ihr schon ganz bald eure Pausen fernab vom lauten Hofgetümmel verbringen und in Ruhe und nach Herzenslust schmökern könnt.

Nie wieder!

Am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, gedachte das Johanneum der Opfer des Nationalsozialismus. Die Presse-AG berichtet darüber, wie sich die verschiedenen Jahrgänge mit dem Thema befasst haben.

Wissenschaftlich bewiesen: Schokolade macht glücklich!

Und wenn das stimmt, dann ist das Chocoversum in Hamburg wohl der glücklichste Ort der Stadt. Hier gibt es nicht nur Schokolade, egal, wohin man blickt, sondern auch die Rezepte zu ihrer Herstellung. Am 14. Januar sind wir, die Klasse 9c, mit Herrn Fröhlich und Frau Salomon ins Chocoversum in Hamburg gefahren und haben auch gleich noch das „Jupiter“ und das Chile-Haus kennengelernt.

Danke!

Liebe Schüler:innen, Ihr seid toll! Wenn mehr als 300 Kinder und Jugendliche am Samstag früh aufstehen, um in ihre Schule zu fahren, und sie mit so viel Engagement, Kompetenz und Freundlichkeit präsentieren, ist das für uns Lehrkräfte ein großes Glück!
Ein ausführlicher Bericht und Bilder von der Foto-AG folgen, heute geht ein großer Dank an alle Schüler:innen und Eltern raus, die zum Gelingen unseres Infotags beigetragen haben!