Von Ed Sheeran bis Händel
Endlich wieder ein Konzert! Der „Musikalische Abend der Schüler“ brachte ein vielfältiges Programm auf die Bühne und sorgte für Begeisterung.
Endlich wieder ein Konzert! Der „Musikalische Abend der Schüler“ brachte ein vielfältiges Programm auf die Bühne und sorgte für Begeisterung.
169 mal derselbe Rhythmus. Das hörten mehrere Klassen in der MuK, die sie mal nicht zum Impfen, sondern endlich wieder für ein Konzert besuchten! Zurück in der Schule spielte das Musikprofil der Q1 den Ohrwurm des Abends selbst nach. Hört es Euch an!
Sophie aus der 6b! Herzlichen Glückwunsch! Aus insgesamt sechs Einsendungen mit den richtigen Antworten zum Orgelquiz („Orgel erklärt 12“) wurde Sophie ausgelost. Nun gehört ihr eine der Holzpfeifen aus der alten Johanneumsorgel.
Die richtigen Antworten waren:
Beinahe 2 Jahre ist es her, da fand in unserer Aula der ‚Musikalische Abend der Schüler‘ statt und niemand hätte damals damit gerechnet, dass...
… ist das Schlagzeug! Die 8d hat im Musikunterricht mit Frau Maetzel kurze Erklärvideos erstellt und sich nebenbei in das Videoschnittprogramm iMovie eingearbeitet. Viel Spaß beim Anschauen!
Der größte Teil des diesjährigen Regionalwettbewerbs Jugend Musiziert liegt bereits hinter den Teilnehmenden: Da er nicht in Präsenz stattfindet, mussten alle Musizierenden ein Video aufnehmen und einschicken. Ganz schön aufwendig, wie zu hören war…
Habt Ihr im letzten Jahr gut aufgepasst? Hier könnt Ihr Euer Wissen testen und ein Deko-Objekt für Euer Zimmer gewinnen, das bestimmt niemand sonst hat!
Zum Jahresausklang singt das Vokalensemble Viva Voce das herrliche Werk „Rejoice in the Lord alway“ des englischen Komponisten George Rathbone. Die Orgel übernimmt dabei einmal mehr die Rolle des großen Sinfonieorchesters.
Der ganze große Lübecker Dom war voller Musik, als die Ensembles am 17. Dezember nach einem Jahr Pause wieder zum Adventskonzert einladen konnten. Aus allen Ecken der Kirche klang es weihnachtlich. Ein Glück für die, die musizierten und sich wochenlang vorbereitet hatten – und ganz besonders für die Zuhörenden.
„Sankta Lucia ljusklara hägring…“ – so beginnt das Lied „Sankt Lucia“, das endlich wieder erklang, während Lucia die Aegidienkirche betrat. Zum ersten Mal nach der langen Coronapause – wieder ein bisschen Normalität, und dann gleich so schöne!