„Die 17 ist meine Lieblingszahl!“
Um bei der Landesrunde der Mathematikolympiade einen ersten Platz zu erlangen, muss man leidenschaftlich rechnen. Ilias Köpke aus der 5d tut das. Wie lernt man, Mathe zu lieben? Wir haben ihn gefragt.
Um bei der Landesrunde der Mathematikolympiade einen ersten Platz zu erlangen, muss man leidenschaftlich rechnen. Ilias Köpke aus der 5d tut das. Wie lernt man, Mathe zu lieben? Wir haben ihn gefragt.
Get together in Lübeck? Am besten beim Volleyballspielen am Strand! Wir sind sehr froh, dass wir unsere tansanischen Gastschüler Brighton, Adalbert, Peter Wendy, Cleopatra und Margreth gestern mit ihrer Lehrerin Levina in Hamburg in Empfang nehmen konnten.
Warum nur heimlich unter der Dusche singen – komm lieber in den Oberstufenchor! Um einen ausgewogenen Chorklang zu haben, suchen wir Männerstimmen
Das Johanneum freut sich auf die Gäste aus Tansania – sie sind schon auf dem Weg.
Beim Kreisfinale trotzen die Fußballerinnen des Johanneums der Niederlage mit guter Laune. Am 2. Mai fanden sich neun Mädchen aus den Klassen fünf bis acht am Buniamshof ein. Nach kurzem Aufwärmen begann das Spiel gegen die OzD.
Wie können Sprinkleranlagen so gebaut werden, dass sie möglichst schnell und effektiv Brände löschen? Mit dieser Frage hat sich Nike von Borcke aus der Q1 befasst. Ihr Beitrag, den sie in der F.A.Z-AG bei Frau Benkert geschrieben hat, erschien heute im Ressort „Jugend und Wirtschaft“ der F.A.Z. – und hier!
Es wurde wie jedes Mal wieder unglaublich laut angefeuert und geklatscht. Außerdem hatte Frau Böttger eine Trillerpfeife im Mund, und die anderen Sportlehrer nahmen Schwimmzeiten auf. Na, wo waren wir denn hier gelandet?
Guten Basketball, faire Spiele und Spannung bis zum Schluss gab es beim heutigen Basketball -Jahrgangsturnier der 8. und 9. Klassen.
Schwedische Jugendliche suchen deutsche Gastfamilien und Gastschulen, um ein Jahr hier zu verbringen. Das Johanneum unterstützt den Besuch.
Am 14./ 15. Juni winkt erneut das Finale des Helgoland-Staffelmarathons für Schleswig-Holsteins Schulen auf der Nordseeinsel. Zuvor jedoch muss die Qualifikation geschafft werden, und dazu kann fast jeder beitragen