The Big-Band is Back!
Tosender Applaus und laute Zugabe-Rufe, Soli, die das Publikum atemlos staunen ließen – die beiden Abende der Big-Band-Konzerte am Johanneum lösten große Begeisterung beim Publikum aus.
Tosender Applaus und laute Zugabe-Rufe, Soli, die das Publikum atemlos staunen ließen – die beiden Abende der Big-Band-Konzerte am Johanneum lösten große Begeisterung beim Publikum aus.
Zum Bundeswettbewerb Jugend Musiziert fahren zehn Johanneer:innen! Das ist eine starke Truppe, vermutlich sogar landesweit die größte Gruppe, die von einer Schule kommt!
Nachtruhe, die viel zu früh ist
Ostsee, die fast warm genug zum Baden ist
Ensembles, die von morgens bis abends proben
Reitstall, dessen Wlan nicht ganz bis ins Schloss reicht
Das Innere der Petrikirche war in nur spärliches Licht getaucht und die weiß getünchten Wände und das gotische Kreuzrippengewölbe reflektierten ein nahezu magisches Glitzern, als am Samstagabend die Petri Vision begann. Das Thema diesmal: Eros.
Die Juniors (ehemals die Jungen Starter), das JuniOrchester, die Junior-Band und die Guitar Bar sind am 19. April 2022 für drei Tage nach Mirow am See aufgebrochen. Viele von uns waren sehr aufgeregt, denn es war unsere erste gemeinsame Probenfahrt.
In diesen Wochen können endlich wieder Probenfahrten stattfinden. Nach den Orientierungsstufen- und Mittelstufenensembles sind jetzt die Oberstufenensembles in Noer. Hier ein kurzer Eindruck, wie die Proben am ersten Tag laufen … heimlich belauscht.
„Jetzt wo ich wieder hier bin, merke ich erst, wie sehr mir das gefehlt hat…“ Fast wehmütig wird Musiklehrer Hartmut Jung, als die zwei großen Reisebusse vor dem imposanten Schloss in Noer parken – oder besser „auf Noer“, wie es unter Johanneer:innen heißt.
Endlich wieder ein Konzert! Der „Musikalische Abend der Schüler“ brachte ein vielfältiges Programm auf die Bühne und sorgte für Begeisterung.
169 mal derselbe Rhythmus. Das hörten mehrere Klassen in der MuK, die sie mal nicht zum Impfen, sondern endlich wieder für ein Konzert besuchten! Zurück in der Schule spielte das Musikprofil der Q1 den Ohrwurm des Abends selbst nach. Hört es Euch an!
Sophie aus der 6b! Herzlichen Glückwunsch! Aus insgesamt sechs Einsendungen mit den richtigen Antworten zum Orgelquiz („Orgel erklärt 12“) wurde Sophie ausgelost. Nun gehört ihr eine der Holzpfeifen aus der alten Johanneumsorgel.
Die richtigen Antworten waren: