„Forte XXL“
Wenige Jugendliche komponieren heutzutage und setzen ihre kreativen Musikideen in fertige Stücke um. August Hübner aus der Q1a gehört zu den jungen musikalischen Talenten und hat den Bundeswettbewerb „Jugend Komponiert“ gewonnen.
Wenige Jugendliche komponieren heutzutage und setzen ihre kreativen Musikideen in fertige Stücke um. August Hübner aus der Q1a gehört zu den jungen musikalischen Talenten und hat den Bundeswettbewerb „Jugend Komponiert“ gewonnen.
Unten stehend finden Sie Informationen zur Bildung der 7. Klassen wie auf dem Elternabend am 01.03.2023 vorgestellt. Mit weitergehenden Fragen wenden Sie sich gerne...
Am 16. Februar 2023 fand erneut der Musikalische Abend der Schüler:innen in der Aula vor einem beglückten Publikum statt. Von der 5. Klässlerin an der Orgel bis zum Abiturienten im Gesangsensemble war die ganze Bandbreite unseres musikalischen Nachwuchses auf der Bühne zu erleben.
Der Regionalwettbewerb Jugend Musiziert ist mit hervorragenden Ergebnissen für unsere Johanneer:innen zu Ende gegangen. Stellvertretend für alle gratulieren wir insbesondere Liliia und Sofiia, unseren ukrainischen Mitschülerinnen.
Wer stellt 400 Klappstühle in den Dom, damit das Weihnachtskonzert dort stattfinden kann? Und wer sorgt dafür, dass am Eingang jedes Konzertes jemand die Konzertkarten kontrolliert? Woher kommt das Geld für die Instrumente zum Ausleihen?
“Und wenn es ganz leise ist, kann Lucia kommen.”
Wie oft haben wir diesen Satz schon von Frau Maetzel oder Frau Salomon gehört und doch vermisst.
Diese Takte wurden auch am Morgen nach der Aufführung des Weihnachtsoratorium noch leise im Gang gesummt, nachdem das Werk am Vorabend so wunderbar erklungen war.
Erwartungsvoll sehen viele den beiden Lucia-Konzerten in der Aegidienkirche heute Abend entgegen, die nach wenigen Tagen ausverkauft waren. Was hat uns die Geschichte der Heiligen Lucia von Syrakus heute noch zu sagen?
Am Freitag, den 2. Dezember, fand im Dom das Adventskonzert des Johanneums zu Lübeck statt. Viele Ensembles hatten sich lange darauf vorbereitet und freuten sich darauf, ihre weihnachtlichen Stücke vorzuspielen.
Mit dem Schulchor haben wir ein schönes Lied aufgenommen: „Wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg. Der Anlass war der größte Friedenschor des Nordens vom NDR. Wir haben dabei sehr viel Spaß gehabt.