Category: Musik

Geige, Trompete, Querflöte und Co

Das Johanneum und die Musik: Untrennbar miteinander verbunden. Und es gibt so viel Musik und so viele Insturmente… Wie soll man sich da nur entscheiden? Um hier einen Einblick zu bekommen, konnten die 5. Klässler:innen vor der Marienkirche und in der Aula neue Musikinstrumente kennenlernen.

Big-Band goes Dancefloor

Beinahe zwei Jahre nach ihrem letzten Liveauftritt konnte die Johanneum-Big-Band (JBB) endlich wieder musikalisch aktiv werden. Am vergangenen Samstag, 11.9., fand auf dem Lübecker Marktplatz ein inklusives Tanzerlebnis statt, welches gemeinsam von ‚OpusEinhundert‘ aus Bremen und der JBB gestaltet wurde.

Orgel erklingt 8: Pedal pur!

Normalerweise haben Frau Maetzels Projekte Hand und Fuß. Hier beweist sie, dass man ein Tasteninstrument ganz ohne Hände spielen kann!

Orgel erklärt 8: Die Mischung macht’s

Heute sind die Register des zweiten Manuals an der Reihe. Und wer denkt, Bruchrechnung würde außerhalb des Matheunterrichts keine Rolle spielen, der wird hier eines Besseren belehrt.

Mozart mal anders

Wenn man vor zweihundertvierzig Jahren in einen Club gegangen wäre, hätte man bestimmt seine Musik gehört: Mit dem Trio Clarinoir wurde Mozart für die fünften Klassen zum Megahit!

Einfach smarter: die Jungen Starter

Die Jungen Starter, das Ensemble für den Nachwuchs an Holz-/ Blechblas- oder Streichinstrumenten, ist gestartet.
Wer schon ein paar Töne spielen kann und gerne mit Anderen zusammen musizieren möchte, ist jederzeit herzlich willkommen.

36 Jahre voller Musik

Mit großem Abschiedsschmerz und voller Anerkennung für ihr unglaubliches Engagement hat das Johanneum Helke Linowitzki in den Ruhestand begleitet. Ob mit dem Kollegium in der Aula oder mit allen Schüler:innen auf dem Hof: Bis zu ihrem letzten Arbeitstag hat sie die Schule musikalisch und gedanklich geprägt.

Orgel erklingt 7: Der Sommer bleibt!

Wenn wir im August wieder zur Schule gehen, ist noch ganz lange Sommer! Einen musikalischen Willkommensgruß hört Ihr hier, den „Sommermarsch“ über die herrliche Melodie von „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“.