Type: Image

Jetzt wird’s bunt!

Erst vor vierzig Tagen hat das neue Schuljahr begonnen, und nun starten wir schon wieder in zwei Wochen Ferien. Beste Voraussetzungen, um den Herbst zu genießen! Die Presse-AG hat ihr Rezept dafür zusammengestellt und wünscht allen eine gute Zeit!

Bis in die „Hall of Fame“ geradelt!

Was für ein Erfolg! Unsere Schule hat bei der Aktion „Stadtradeln“ zum dritten Mal den 1. Platz der Lübecker Schulen belegt, wodurch wir in die „Hall of Fame“ einziehen. Bei der Siegerehrung am 2. Oktober war die Freude riesig, als wir den Pokal und die Preise entgegennehmen konnten. 

Schulsanis vor Ort

Heute ist nach mehreren vorbereitenden Aktionen der große Umzugstag, und wir richten uns in der Hüxschule ein. Gut, dass das Schulsani-Team schon vor Ort ist!

(Fast) neu am Johanneum: Frau Rüder

Viele sind ihr schon im Unterricht begegnet, aber kaum jemand weiß, dass Frau Rüder einen Surf- und einen Tauchschein hat und schon zum Raften in den Rocky Mountains unterwegs war. Hier erfahrt Ihr mehr über sie!

B-Box is back!

Endlich ist es soweit: Unsere Schülerbücherei, die B-Box, ist ab heute wieder in beiden großen Pausen für euch geöffnet. Aber warum hatten wir eigentlich mehrere Wochen lang geschlossen? Das lag an mehreren unfassbar großzügigen Bücherspenden aus verschiedenen Quellen, die unseren Bestand auf mittlerweile über 1000 (!) Bücher aus den unterschiedlichsten Genres haben anwachsen lassen.

Zusammen lesen und lachen

Lesen macht zusammen noch mehr Spaß – genau das erleben wir jede Woche im Buchclub. Der Buchclub wird von Frau Neubert und Frau Rüder geleitet. Die beiden leiten die AG mit viel guter Laune. Unsere Treffen finden jeden Montag um 14:00 Uhr statt. Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 und 6.

WIWAG – für eine Woche ein Unternehmen führen!

In der Woche vom 22. bis 27. September nahmen eine Schülerin und ein Schüler des Q1-Jahrgangs am Unternehmensplanspiel WIWAG (Wirtschafts-Wochen-Aktien-Gesellschaft) der Kaufmannschaft zu Lübeck teil. Als Vorstände fiktiver Unternehmen – in diesem Fall Produzenten einer Kaffeemaschine – trafen sie Entscheidungen in verschiedenen Bereichen wie Personal, Marketing, Produktion und Finanzen.

Klangvoller Abschied

Und nun erklangen sie vorerst zum letzten Mal – die majestätischen Töne unserer Schulorgel in der Aula. Beim Konzert „Orgel pur und plus“ am 25. September 2025 wurde noch einmal eindrucksvoll spürbar, welch besondere Klangkraft in diesem Instrument steckt.