Type: Image

Musizieren hilft!

Bei der Adventsmusik im Dom und den beiden Luciafeiern in St. Aegidien im vergangenen Dezember zeigte sich wieder eine große Spendenbereitschaft. Über 4000,-€ gehen direkt an „Europe Cares“, die Organisation, die auf Lesbos das Begegnungszentrum Paréa für Geflüchtete betreibt.

Spontaner Spaß

Direkt vor Weihnachten waren wir mit allen 6. Klassen im Theater Combinale. Die Schauspieler dort haben Improvisationstheater gespielt. Das bedeutet, dass sie kein Stück vorbereitet hatten, sondern einfach drauf los gespielt haben.

Schokolade hat dunkle Seiten?

Schokolade muss teurer werden?  Kinderarbeit und Schokolade? Wo entsteht unsere Schokolade? Diese Fragen wurden uns, der 7b, zusammen mit Frau Vahlbruch-Glenk und Herr Goossens im Schokoversum in Hamburg gestellt.

Wir trauern um Mr. Ngarama Karugendo

Kurz vor Jahresschluss erreichte uns eine schreckliche Nachricht aus Tansania. Der Schulleiter unserer Austauschschule in Mwanza verstarb nach einem Motorradunfall am 30.12.2024. Seit 2022 stehen wir im Kontakt mit ihm, um unseren Schüleraustausch zu organisieren. So war er uns im November 2023 ein großzügiger Gastgeber, der uns sehr herzlich in seiner Schule aufgenommen hat.

Spürnasen im Klassenraum

Im letzten Monat hatten die 5a und die 5b eine Hundestaffel zu Besuch. Die Hundestaffel ist ein freiwilliges Unternehmen der Feuerwehr Groß Sarau mit ihren Hunden, ein gut eingespieltes Team zwischen Mensch und Tier, das jahrelang das Man-Trailing geübt hat.

Neues Jahr, neue Räume!

Ein gutes neues Jahr für die ganze Schulgemeinschaft! Es startet mit ersten Schritten zu großen Veränderungen, die in den kommenden Jahren für zeitgemäße Lernmöglichkeiten sorgen werden. Für unser Vorhaben „Forschen und Lernen“ in den 7. Klassen wird der 3. Stock des Hauptgebäudes zu einer „Lernlandschaft“ umgestaltet. Dafür musste auch der Computerraum 2 (H403), der mit den vielen Dachbalken, weichen. Eine neue Unterkunft haben die Computer im 2. Stock der Feuerwache (F332) gefunden.

2024: 1000 Menschen, 100 Bilder, 1 Jahr

2024 – unzählige wahrgenommene Momente. Alltägliche und festliche, musikalische und sportliche, ernste und entspannte – und sehr viele lustige! Hundert davon sind hier zusammengefasst, unterlegt mit Musik der Johanneum Bigband, die am 12. Dezember 2024 im Rahmen der diesjährigen Willy-Brandt-Rede spielte. Dreieinhalb Minuten für jede Menge Leben!

Wünsche

haben in dieser Zeit sicherlich alle! Kleine, die vielleicht zu Weihnachten in Erfüllung gehen, und ganz große, die wir gemeinsam für das neue Jahr hoffen. Wir wünschen Euch schöne Ferien und fröhliche Weihnachten! Und Dir, liebes Johanneum, wünschen wir:

„Sie bringt den Ton.“

„Sie vertreibt die Stille in meinem Kopf. Ich lausche. Ich fühle. Das erste Mal seit langem bin ich nur hier in dieser Kirche, in meinem Kopf nicht das Schicksal der Welt – nur der Klang und das Licht.“ Helena Stöter beschreibt, was viele Menschen bei den Sancta-Lucia-Feiern am 11. Dezember erlebt haben: beim Singen und beim Zuhören.