Neue Schule, neues Glück!
Im ganzen Hauptgebäude und natürlich auf dem Schulhof waren in dieser Woche die neuen Sextaner:innen unterwegs, um ihre Schule zu erkunden. Am Dienstag wurden sie festlich eingeschult.
Im ganzen Hauptgebäude und natürlich auf dem Schulhof waren in dieser Woche die neuen Sextaner:innen unterwegs, um ihre Schule zu erkunden. Am Dienstag wurden sie festlich eingeschult.
In einer Welt, die zunehmend von Vielfalt und kultureller Integration geprägt ist, erfordert es besondere Anstrengungen, um Kindern mit Migrationshintergrund dabei zu helfen, sich in ihrer neuen Umgebung wohlzufühlen. Das betrifft auch die geflüchteten ukrainischen Schüler:innen an unserer Schule.
Am 28. August 2023 begrüßten wir mit großer Freude den neuen 5. Jahrgang.
Die Strecke vom Johanneum bis zur nördlichsten Stadt Afrikas ist ca. 1.900 km lang. Viele Kinder müssen an vielen Orten der Welt, auch in Afrika, täglich so viele Kilometer zu Fuß für Bildung oder Gesundheit zurücklegen, dass 1.900 km schnell zusammenkommen. Doch dagegen kann man etwas tun!
Heute starten vier Klassen voller neuer Johanneer:innen an unserer Schule. Wir heißen Euch ganz herzlich willkommen und hoffen, dass Ihr neun erlebnisreiche und interessante Jahre vor Euch habt. Und wir freuen uns darauf, dass Ihr das Johanneum mit Euren Ideen und Eurem Engagement bereichern werdet!
Willkommen nach hoffentlich erholsamen und ab und an sogar sommerlichen Ferien! Was wird dieses Schuljahr bringen? Welche Erlebnisse werden zu besonderen Erinnerungen werden? Wovon werden wir erzählen? Wenn Du ganz nah dran sein möchtest, dann komm zur Presse-AG!
Zu Beginn des Schuljahres gibt es mit diesem Bestellschein wieder neue Schulkleidung. Vor Ort ausprobieren und direkt kaufen kann man die Pullover, T-Shirts und...
Sechs Wochen frei sind eine lange Zeit und nach der stressigen Schulzeit ist ein bisschen Ruhe auch mal wieder was Schönes. Um euch vor der Langeweile zu retten, haben wir euch hier ein paar Vorschläge zusammengestellt. Damit wünschen wir Euch schöne Ferien!
36 Jahre sind vergangen, seitdem Frau Scheibe das erste Mal am Johanneum unterrichtet hat. Heute ist der letzte Tag, bevor sie in den Ruhestand geht.
Ganz schön aufregend wurde es für Clara, Mara, Diana, Matilda und Ilias der 9d und Liliia aus der DaZ-Klasse am 21. Juni, als sie vor sich ein Mikrophon hatten, ihre Stimmen nur noch über Kopfhörer hörten und ihnen gegenüber auf der einen Seite der bekannte Geiger Daniel Hope und auf der anderen Seite der Moderator Axel Brüggemann saßen.