Type: Image

Schreib Deine Winterwunderworte auf!

Der Schreibwettbewerb „Winterworte“ für die 5. bis 10. Klassen läuft wieder! Lasst Eurer Phantasie freien Lauf und reicht Eure Geschichten bis zum 18. Dezember bei Herrn Kuhn ein! Alle Informationen gibt es hier:

Ihr Kinderlein, kommet…

Und das sind zum Nikolaus natürlich auch große Kinder und alle, die bei den ersten Tönen gern ihre Türen geöffnet haben und zur Nikolausmusik gekommen sind.

Ein Zeichen der Hoffnung

Europe cares – Europa kümmert sich – und wir können ein Teil davon sein. Auch in diesem Jahr werden wir wieder Spenden sammeln.
Dass die Spenden bei den Weihnachtskonzerten ankommen und weiterhin so nötig gebraucht werden, zeigt der Brief der Organisation Europecares:

Die neue SV stellt sich vor:

Wir sind eure SV, also eure Schüler:innenvertretung. Wir sind seit dem September für euch dabei, eure Wünsche und die Ziele der Schülerschaft in der Schulumgebung umzusetzen. Viele von euch kennen uns sicher schon vom Sehen her, wie bei der Senatsstaffel und bald auch bei der Weihnachtsaktion!

Es vorweihnachtet

Woran merkt man im Johanneum, dass die Adventszeit begonnen hat? Tannengrün und Sterne schmücken die Schule, und von überall klingt weihnachtliche Musik der Ensembles, die sich auf die großen Konzerte vorbereiten. Morgen früh findet schon das traditionelle „Nikolausblasen“ statt!

Lichtblicke

Was passiert nach dem Tod? Warum ist er so unbegreiflich, und können wir ihn jemals akzeptieren? Wie schon seit einigen Jahren gestaltete das Kammerorchester gemeinsam mit dem Oberstufen- und ELFenchor den Gottesdienst zum Totensonntag in St. Jakobi musikalisch.

Lucia-Licht weitergeben

Die St. Lucia-Feiern in St. Aegidien am 11. Dezember 2024 um 18:00 und 19:30 Uhr sind inzwischen ausverkauft.
Aufgrund der hohen Nachfrage bitten wir Sie, ggf. Karten, die doch nicht benötigt werden, ins Sekretariat zurückzubringen. Sie bekommen den Betrag selbstverständlich erstattet.

Feel Good in der dunklen Jahreszeit

Auf der anderen Hälfte der Welt wird es gerade sommerlich – doch wir sind schon fast im Winter. Und damit wir das richtig genießen können, arbeiten wir an dieser neuen Reihe – sie ist gedacht zum Wohlfühlen in der dunklen Jahreszeit. Heute haben wir für euch ein superleckeres Rezept für Kürbis-Cookies: 

LUMIKUNINGATAR – Die 5d bei den Nordischen Filmtagen

Hoch im Norden wohnt die Schneekönigin und die ist nicht zu verwechseln mit Disneys trällernder Blondine, die einfach nicht weiß, wie sie ihre Zauberkraft gebrauchen soll. Nein, seit der Lektüre von Hans Christian Andersens Märchen „Die Schneekönigin“ kennen wir sie als Herrscherin mit ziemlich konkreten Absichten:

Schuhe aus und rein in die Moschee!

Wir, die Klasse 6c, waren am Montag, den 25.11. in der Moschee  in der Fleischhauerstraße und hatten das große Glück, das muslimische Mittagsgebet mitzuerleben. Dabei saßen wir auf einem prachtvollen neuen Teppich, an dem sich auch die Religionslehrkräfte des Johanneums beteiligt haben.