Type: Image

Lauschen, Lachen und Lesen

Die Autorin Johanna Klement hat uns – Lilia, Eva, Merle, Jette und Frau Neubert – im Buchclub besucht! Frau Klement kam mit ihren sieben Büchern zu uns und hat viel über ihr Leben als Autorin berichtet. Es war sehr spannend ihr zuzuhören, da sie sehr viel zu allem erklären konnte. 

Verzauberter Fasching

Voldemort und Hagrid teilten sich einen Teller Popcorn! Dies war nur am Freitag, dem 28.Februar, möglich, da dort eine ausgelassene Faschingsparty in der Mensa des Johanneums stattfand.

Freude, Musik und ganz viel Applaus

gab es am 27. Februar in unserer Aula. Denn dort fand der musikalische Abend der Schüler:innen statt. Über 50 Schüler:innen aus allen Klassenstufen haben für das Publikum musiziert und sorgten für ein für ein vielfältiges und unvergessliches Konzert. Damit wurde der Auftakt für viele musikalische Darbietungen zum 50. Geburtstag des Musikzweigs am Johanneum gesetzt!

Digitale Welten verstehen: Ein Abend für Eltern zu Apps und Social Media

Am 25. Februar 2025 organisierte die Arbeitsgemeinschaft „Prävention im Team“ (PiT) einen informativen und unterhaltsamen Vortrag mit Johannes Karstens vom Offenen Kanal Schleswig-Holstein. Dieser richtete sich an die Eltern der 5. und 6. Klassen und bot ihnen die Möglichkeit, Fragen zu stellen, sich auszutauschen und wertvolle Tipps zur Medienerziehung zu erhalten.

Warum der Weltfrauentag wichtig ist

Heute ist der Weltfrauentag. In diesem Beitrag stellt Helena Stöter für die Anti-Diskriminierungs-AG dar, wie entwürdigend Frauen auch heute noch in vielen Ländern behandelt werden. Der Text enthält ggf. verstörende Inhalte und ist für jüngere Schüler:innen nicht geeignet.

Guten Morgen, Roboter

Wecker klingelt, Wecker ausstellen, Gliedmaßen strecken, Decke aufschlagen, auf die Bettkannte setzen, aufstehen. Jede:r hat eine andere Morgenroutine und kniffelig wird es, wenn man diese so beschreiben soll, dass diese jemand anderes oder sogar ein Roboter nachahmen soll.

Fünf Tage im Schnee

Wie fast alle wissen, waren die 7. Klassen auch dieses Jahr wieder im Harz auf Klassenfahrt. Den kleinen Gruß auf der Homepage haben einige von euch sicherlich schon gesehen, aber hier wollen wir euch noch einmal ausführlicher berichten.

Sport, Spaß, Spiele!

Die Sporthalle brummte vor lauter Energie, das gibt es nur bei den Bundesjugendspielen. Man konnte am Boden, Reck, Sprung, Schwebebalken, Stufenbarren und Barren seine sportlichen Leistungen präsentieren. Für uns persönlich war es ein toller Vormittag, und ab der vierten Stunde gingen alle zum größten Teil unverletzt in ihren Unterricht zurück.

Der Junge im Büchermeer

Kurz vor Weihnachten fand, wie jedes Jahr, der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen des Johanneums statt. Hierbei wurde Lykke Boldt aus der 6c zu unserem Schulsieger gekürt. Am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, war für ihn dann die Stadtrunde dran, die im Scharbau-Saal in der Stadtbibliothek stattfand. Mit seinem Buch „Der alte Mann und das Meer“ gewann Lykke auch diese Runde!