Type: Image

Wir hinterlassen Spuren

Über mehr als sechs Meter erstreckt sich seit letztem Montag eine Konstruktion aus Holz- und Schallplatten über die Wand des Umkleiden-Anbaus der kleinen Turnhalle. Das sogenannte “Abidenkmal”, das noch einige Zeit an den diesjährigen Abitur-Jahrgang erinnern soll.

Stürmischer Auftritt der JuniorS

Ende Juni haben die JuniorS ihr Programm bei den Juniorkonzerten in der Aula präsentiert, am Mittwoch danach zogen sie bei sonnigem, aber stürmischen Wetter in die Fußgängerzone, um Spenden für Europe Cares e.V. zu sammeln.

An der Nordseeküste…

… gingen wir durch Regen und Sturm – wir erklommen riesige Berge und stapften durch die trockene Wüste, um endlich wieder erschöpft an unserem Ziel anzukommen. Sagen wir einfach mal lieber: Die 8d ging durch nieselnden Regen und starken Wind, stieg auf die Deiche hinauf und durch den Sand am Strand entlang zurück zur Jugendherberge Cuxhaven.

Unser Jahr in der DaZ-Klasse

In der DaZ-Klasse haben wir zum Ende des Schuljahres ein Projekt gemacht. Wir haben über das letzte Schuljahr in der DaZ-Klasse, die Schule in der Ukraine und über unsere Zukunft nachgedacht und dazu Plakate erstellt.

Mehr als höher, schneller, weiter!

Fest oder Frust? In den letzten Wochen wird viel über die Bundesjugendspiele diskutiert. Fördern sie den Sportsgeist oder können sie Kinder und Jugendliche auch belasten? Am Johanneum lassen sie sich so zusammenfassen: Spaß, Sonne, Schwitzen.

Wie können wir helfen?

Wir von der 7b haben uns in den letzten Wochen mit Entwicklungsländern beschäftigt. Entwicklungsländer sind Länder, deren Lebensstandard, Einkommen, wirtschaftliche und industrielle Entwicklung mehr oder weniger stark unter dem Durchschnitt liegen.

Vienna Calling – Die Q1b unterwegs in Wien

Wir schreiben den 11. Juni 2023. Es ist zehn vor sieben, als sich eine Gruppe Schüler:innen des Johanneums in Begleitung von Herrn Maetzel mit Sack und Pack am Lübecker Hauptbahnhof einfindet. Hier sollte unsere Reise nach Wien, die Kultur Hochburg schlechthin, und Stadt von Gustav Klimt und Gustav Mahler, Falco und Sissi losgehen.

Abitur 2023

Heute tanzen die Abiturient:innen beim Abiball aus ihrer Schulzeit am Johanneum heraus. Nach den mündlichen Prüfungen feierten sie eine große Abistreich-Party und wurden am 1. Juli im Kolosseum festlich entlassen. Eindrücke finden sich hier und dauerhaft auf dieser Homepage unter der Rubrik Leben -> Fest gehalten.

Ein sauschöner Tag

„Ganz schön schlau, die dumme Sau“ hieß es am Dienstag, den 20.6.2023, als wir, die Klasse 6b, auf der Bühne performten. Über ein Jahr hinweg tüftelten wir an unterschiedlichsten Szenen, studierten mehrteilige Collagen ein, schlüpften in die Rolle von Fußballmoderator:innen, übten Schweinegegrunze und schrieben Monologe, bis uns die Finger wehtaten.