Am Pult des Plenarsaals
Viel zu selten geht es im Kieler Landtag um gute Literatur. Anka Wagner aus der 6d hat am 5. Juni dazu beigetragen, das zu ändern. Sie nahm sehr erfolgreich am Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs teil!
Viel zu selten geht es im Kieler Landtag um gute Literatur. Anka Wagner aus der 6d hat am 5. Juni dazu beigetragen, das zu ändern. Sie nahm sehr erfolgreich am Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs teil!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde des Schule! Sehr gern möchten wir Sie und Euch zu dem Pfingstkonzert unserer Bigband, das am...
Was kann eigentlich alles rund sein? Die 5b, c und e stellten auf ihren Klassenfahrten umfassende Recherchen an.
Was ist noch besser als Unterricht im Johanneum? Genau: Kein Unterricht am Strand!
Auf ihrer Fahrrad-Klassenfahrt nach Groß Thurow hat die 5a mit Frau Junge und Herrn Anneken Spannendes erlebt! Neben einem Reisebericht liest man hier auch viele lustige Spielideen!
Die Hamburger Hafencity soll mit ihren umweltfreundlichen Aspekten als Vorbild für europäische Städte dienen und unter anderem zeigen, dass man gerade durch wenig Autoverkehr die Innenstadt beleben kann.
… ein verzauberter See, ein Hexenhaus auf Hühnerfüßen oder der Rhein am Loreleyfelsen?
Der Schulelternbeirat (SEB) organisiert zum 7. Mal eine intensive „Englische Sprachwoche“ in der letzten Woche der Sommerferien (05.-09.08.2019) am Johanneum.
Strömender Regen. Damit wurden wir, das Kunstprofil der Q1, in Venedig begrüßt. Und bei diesem Wetter ging es dann mit den schweren Koffern über mindestens 15 der über 400 Brücken Venedigs.
Die Q1a begab sich letzte Woche bei der Kursfahrt in die schottische Hauptstadt unter anderem auf die Spuren der blutigen Geschichte von Maria Stuart und fand dabei heraus, dass die Schotten nicht dicht machen, sondern ein plauderfreudiges Volk sind.