Type: Image

Gut geschlafen?

Dann ist es heute der richtige Tag für eine phantastische Geschichte, die Selma Frahnow geschrieben hat. Auf Augenhöhe mit Michael Ende, der den Anfang verfasste. Frau Jensen wurde auf die junge Autorin aufmerksam.

Grenzenlose Musik

Dafür hat das Johanneum beim Schulfest gesammelt und es sind dabei 2700,- € zusammen gekommen, die vom Schulverein auf die große Summe von 3000,- € aufgerundet wurden. Der Verein, der sich über dieses Geld freuen durfte, heißt „Tontalente e.V.“

Spiele, Spannung und viele Bücher

Mit tollen Büchern und viel Spannung fand am 4. Dezember auch dieses Jahr wieder der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Aula statt. Die Moderation haben Sophie-Linh Effenberger und Naomi Reitemeier aus der Q2 übernommen und dabei viel gute Stimmung verbreitet.

Anmeldung 2025

Vom 20. Februar bis zum 1. März können Sie Ihr Kind nun bei uns anmelden. An den ersten drei Tagen ist dabei ein persönliches Gespräch möglich, ab dem 24. Februar geben Sie die Unterlagen bitte im Sekretariat ab.

Lucias Lichtermeer

Zwischen dem Flackern einer Flamme, taucht es auf. Das Gesicht unserer Lucia und unseres Lucius. Auch heute Abend werden uns wieder zwei Singende durch das Konzert begleiten. Vorab haben wir Klara Barleben und Ferdinand Thiele, beide aus der Q2, interviewt: 

Johanneum neu denken

Vom 25. bis 27. September 2024 fand die Ideenwerkstatt zur Schulbausanierung statt, bei der Bedarfe und Ideen für die anstehende Sanierung gesammelt wurden. Am...

Mit Fisherman’s Friend auf Schokoladenfang

Bei der diesjährigen Lampionfahrt der Lübecker Schulen hat sich die Ruderriege des Johanneums kreativ mit dem selbst gewählten Thema „Fisherman’s Friend“ auseinandergesetzt und den Gig-Vierer Manne in ein Fischerboot verwandelt, das – beleuchtet von bunten Lampions und Lichterketten – nicht nur den Fang geangelter Fische aller Art (in Papierform), sondern auch Mülltüten und Plastikflaschen zur Schau gestellt hat, was dem Boot auch eine umweltkritische Komponente verliehen hat.

Eine musikalische Reise in den Advent

Mit allen Instrumental-Ensembles des Johanneums vereint ist das Domkonzert ein wahres Highlight für alle Musikliebhaber:innen. Als am Nikolaustag mit dem Lied „O du fröhliche“, gespielt von Concert-Band und der Orgel inklusive des Zimbelsterns, alle Zuhörer:innen begeistert den Dom verließen, konnte man es auf allen Gesichtern ablesen: Nun kann die Weihnachtszeit beginnen.

Wachsende Korallenriffe

Das keramische Arbeiten in der 10. Klasse bei Frau Manzewski war eine kreative und spannende Erfahrung. Das Thema „Korallen“ bot uns viel Freiheit, uns in Form und Struktur für unsere keramischen Objekte inspirieren zu lassen und eigene Ideen umzusetzen.