Fragen zur Sexualität – Pro Familia hat sie uns beantwortet!
Aufklärung über Sexualthemen. Klingt schwierig oder nach einer komplizierten Sache? Nicht mit der Unterstützung von Pro Familia.
Aufklärung über Sexualthemen. Klingt schwierig oder nach einer komplizierten Sache? Nicht mit der Unterstützung von Pro Familia.
Bis Produkte bei uns im Laden liegen, haben sie oft sehr weite Wege hinter sich und wurden teilweise unter Bedingungen hergestellt, die gegen elementare Kinderrechte verstoßen. Wie lässt sich hier von Deutschland aus gegensteuern?
Dies erfuhren wir an unserem Kennlerntag, der am Freitag der ersten Schulwoche nach den Sommerferien für die 7d stattfand.
Stellt Euch vor, Ihr landet auf einer unbewohnten Insel und wisst, dass Ihr für immer dort bleiben werdet. Wie wollt Ihr zusammenleben? Welche Strukturen braucht Ihr, um eine neue Gesellschaft aufzubauen? Welchen Wert hat die Demokratie bei Euch? Darüber hat die Q1 an den letzten Tagen ihres Praktikumsprogramms nachgedacht.
Im Deutschunterricht der 9a mit Herrn Goossens haben wir Tiny Tales von Florian Meimberg kennengelernt und selbst welche geschrieben. Die Idee: Mit maximal 140 Zeichen eine spannende Geschichte schreiben! Es ist gelungen, lest selbst!
Gereimt, geknobelt, gedacht – die Q1 hat sich kreativ und komplex mit der Frage befasst, was den Menschen auszeichnet.
Das sonnige Wetter und die Stimmung passten zusammen, als am 3. August 2021 die neuen Sextaner:innen des Johanneums eingeschult wurden. Jede Klasse für sich, aber doch alle miteinander als neue Johanneer:innen!
Mit großem Abschiedsschmerz und voller Anerkennung für ihr unglaubliches Engagement hat das Johanneum Helke Linowitzki in den Ruhestand begleitet. Ob mit dem Kollegium in der Aula oder mit allen Schüler:innen auf dem Hof: Bis zu ihrem letzten Arbeitstag hat sie die Schule musikalisch und gedanklich geprägt.
Bisher kennt Ihr das Johanneum nur von unserer digitalen Schulvorstellung, ab heute seid Ihr mittendrin: Wir begrüßen unsere neuen Sextaner:innen und freuen uns, dass Ihr jetzt zu unserer Schulgemeinschaft gehört!
beginnt das Schuljahr 2021/22 am Johanneum. Und mit neuen Möglichkeiten, einander zu begegnen: Ab der zweiten Schulwoche wieder klassenübergreifend in AGs und bei Sommerwetter in Lübecks schönstem grünen Klassenraum.