Fröhlich, offen und musikinteressiert
In diesem Schuljahr gibt es viele neue Lehrer und Lehrerinnen. Eine davon ist Frau Neubert. Wir haben sie interviewt!
In diesem Schuljahr gibt es viele neue Lehrer und Lehrerinnen. Eine davon ist Frau Neubert. Wir haben sie interviewt!
Erstmals hatten einige Schüler:innen der 9. Klasse und des E-Jahrgangs in diesem Jahr die Möglichkeit, an der Ausbildungsrallye der IHK Lübeck teilzunehmen. Die Schüler:innen konnten diejenigen Unternehmen und Institutionen anwählen, die sie spannend fanden, und fuhren dann mit dem Bus von Station zu Station. Ziel der Veranstaltung ist es, Informationen für die weitere berufliche Orientierung zu gewinnen.
Seit dem Schuljahresbeginn gibt es nicht nur neue Lehrkräfte am Johanneum, sondern auch neue Fünftklässler:innen. Wir haben Imke und Henry aus der 5d ein paar Fragen zu ihrer neuen Schule gestellt.
Spikeball, Parcours, Breakdance, Speedminton, Tchoukball…viele neue Sportarten machen richtig Spaß und lassen sich bei herbstlichem Wetter gut in der Halle trainieren! Herr Held bietet jetzt allen Schüler:innen der 5. bis 8. Klassen die Chance, aktuelle Trendsportarten in einer AG auszuprobieren.
Offiziell startet heute die Schulzeit wieder, ausnahmsweise aber nur für die Lehrkräfte. Während wir uns über neue Wege zum eigenverantwortlichen Lernen Gedanken machen, wünschen wir allen Schüler:innen einen schönen Bonusferientag! Immerhin hatten wir als Kollegium kurz vor den Ferien auch einen Wandertag.
Ferien! Nun bleibt Zeit, um die schönen Seiten des Herbstes wahrnehmen zu können. Die Presse-AG beschreibt ihre liebsten Herbstmomente und wünscht der ganzen Schulgemeinschaft zwei erholsame Wochen!
Meine erste Klassenfahrt in der Rolle der Lehrkraft führte mich mit den Klassen 10a und 10e nach Wolfsburg, und ich muss sagen, es war für mich eine unglaublich positive Erfahrung, an die ich mich noch lange zurückerinnern werde.
Euer Lieblingsort in der Schule? Da würden jetzt wahrscheinlich nicht wenige die Mensa nennen. Vor allem viele jüngere Schüler:innen sieht man oft im hinteren Bereich des Offenen Ganztags. Aber wusstet ihr, dass es auch für Ältere lohnenswert ist, dort mal vorbeizuschauen?
In vielen Interviews haben wir bereits schon einiges über unsere neuen Lehrer:innen am Johanneum erfahren können. Heute geht es um Herrn Brosius:
Wer montagnachmittags durch die Schule streift, wird so einiges zu hören bekommen. Denn seit diesem Schuljahr bietet das Johanneum Instrumentenunterricht für die Fünftklässler:innen an. Von Hörnern über Klarinetten bis zu Geigen. Eine große Vielfalt an Instrumenten wird angeboten und vor allem wird sie von vielen genutzt!