Berichte aus dem Schulleben

Thank you for the music!

Was macht ein Orchester ohne Dirigentin? Ganz einfach: Spielen! Dass das möglich ist, bewies das JuniOrchester, das den Auftakt zum Konzert der Jungen Ensembles am 19. Juni setzte. In der ausverkauften Aula hörten nicht nur Eltern und Lehrkräfte gern zu, sondern auch viele Kinder, die nach den Sommerferien am Johanneum starten.

„Ausgeschlafen“ zum Vize-Landesmeister

Nach dem erfolgreichen Qualifikationslauf fuhr das Johanneum nach Helgoland. Alle Läufer:innen erzielten auf der anspruchsvollen Strecke wirklich hervorragende Zeiten und die Spannung stieg, weil es nach dem Lauf nicht klar war, welchen Platz wir belegen würden. Bei den Gymnasien belegte die OzD den 8. Platz und wir errangen einen spitzenmäßigen 2. Platz!

Kontrastreich

Vom 3. bis 6. Juni 2025 unternahm die Foto-AG des Johanneums unter der Leitung von Herrn Feller und der Begleitung von Frau Verwold eine spannende Reise nach Bremen. Mit insgesamt 11 Fotografen und Fotografinnen aus den Klassenstufen 9-Q2 im Gepäck erkundeten wir die historische Stadt, um das Hauptthema „Kontraste“ in unseren Bildern festzuhalten.

Ihr schafft das!

Liebe Abiturient:innen, zum letzten Mal kommt Ihr jetzt als Schüler:innen des Johanneums in die vertrauten Räume und zeigt in den mündlichen Prüfungen, dass Ihr das Abitur verdient habt. Unzählige Erlebnisse, Vokabeltests, Konzerte, Fahrten, Brotdosen… liegen zwischen Eurer Einschulung am Johanneum 2017 und Euren mündlichen Prüfungen.

Und was wird das?

Spiele selbst zu basteln, macht Spaß, doch sie logisch zu durchdenken, ist schwieriger, als man denkt. Vor dieser Aufgabe standen wir, der Philosophie- Kurs der 5b.

Mathematische Eleganz

Anna Lezius (5d, 1. Preis), Emilia Wagner (7c, 3. Preis), Jonah Ritter (8c), Phlipp Volmer (9c) und Dalina Zarnedsky (Q2) haben sich dieses Jahr erfolgreich durch die Landesrunde der Mathe-Olympiade geknobelt. Anna wurde außerdem mit einem Preis für eine besonders elegante Lösung augezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!

Ein Abend voller Musik und Emotionen

Schon lange wurde im Schulorchester, im Schulchor und in der Concert Band auf dieses Konzert hingefiebert. Man hatte in Noer neue Stücke geprobt und sich auch wöchentlich in der Schule vorbereitet. Dann war es endlich so weit und der Abend des Schulkonzerts war gekommen.

Heute für Sie im Studio…

Eine ungewöhnliche Frage, aber habt ihr euch schon mal gefragt, was ihr lieber machen würdet? Stündet ihr lieber vor einem Greenscreen oder bevorzugt ihr doch einen Beruf mit Kopfhörern auf den Ohren und einem Mikrofon direkt vor euch? Beides konnte die Presse-AG beim NDR in Hamburg ausprobieren!

Klassenfahrt am Meer

Die Paten hatten tolle Ideen,
wir wollten gar nicht ins Bett gehen.
Das Wetter war zwar kalt,
aber die Lehrer merkten bald,
das Meer ruft & schallt.