Berichte aus dem Schulleben

Gut gewickelt ist halb gerettet!

Diese Fotos sind keine Ankündigung, dass nächste Woche leider der Unterricht am Johanneum ausfallen muss, sondern der Beweis dafür, dass alle Lehrkräfte nach langen Nachmittagen wieder gut darauf vorbereitet sind, Euch in Notfällen zu retten.

Wenn Farben im Wind wehen

Seit Anfgang Februar fällt die große bunte Flagge über unserem Schultor auf, die einen im Wind wehend begrüßt. Jede:r hat sie wahrscheinlich schon einmal gesehen, trotzdem rätselt der eine oder andere vielleicht noch über ihre Bedeutung. Wir haben die Anti-Diskriminierungs AG dazu befragt. 

12 Minuten Demokratie

Eine Frage, zwei Seiten, vier Positionen- wir befinden uns mitten im Wortgefecht bei „Jugend debattiert“! Wir können dankbar sein, unsere Meinung hier in Deutschland frei äußern zu dürfen. Denn es braucht die Debatte und auch die Meinungsverschiedenheit, um Fortschritte zu machen und eine demokratische Gesellschaft zu bilden.

Offene Türen und Herzen

An einem Samstag zur Schule zu gehen, klingt für die meisten wahrscheinlich nicht so ansprechend, trotzdem haben viele von uns das am 8. Februar getan, um den Kindern aus den vierten Klassen und ihren Eltern unsere Schule zu zeigen. 
Und wie geht es den Kindern, die vor einem halben Jahr am Johanneum begonnen haben?

Das „amtliche“ Endergebnis der Juniorwahl:

Am 20. Februar 2025 fand an unserer Schule die Juniorwahl anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl statt. Die Wahl richtete sich an die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis Q2, die in diesem Rahmen die Möglichkeit hatten, ihre Erst- und Zweitstimme abzugeben und somit aktiv an einem wichtigen demokratischen Prozess teilzunehmen.

Love is in the Air

Auch dieses Jahr haben wir, die SV, die Valentinstagsaktion am Johanneum organisiert. Von der 1. bis zur 4. Stunde verteilten wir über 100 Rosen sowohl an die Schüler:innen als auch an die Lehrer:innen und dabei wurden viel Freude und Liebe verbreitet.

Wort-Jongleur:innen

Wörter fliegen durch den Raum, Wortspiele entstehen wie im Traum. Texte werden geschrieben, dann ist es wohl so weit, es wieder Poetry Slam Workshop-Zeit! Kommt unbedingt zu unserem Schulslam am 6. März um 18.30 Uhr im Studio und lasst euch begeistern von poetischer Sprache und kreativen Texten!

Hinter den Kulissen der Lübecker Politik

Wie werden eigentlich wichtige Entscheidungen für Lübeck getroffen und wo wird darüber diskutiert? Das passiert mehrmals pro Jahr in der Bürgerschaftssitzung im Rathaus, bei der Vertreter:innen aus ganz Lübeck zusammen kommen, um gemeinsam über aktuelle Themen zu beraten. Bei solch einer Sitzung konnten wir als WiPo-Profil dabei sein und hinter die Kulissen im Rathaus blicken.

Neue Gesichter im Sani-Team

Hi, wir sind Silas, Mika, Peer, Annika und Betty. Seit dem 08.12.2024 gehören wir zum Schulsanitätsdienst (SSD). Nach drei Tagen Ausbildung voller Fachbegriffe lernen, Übung und einem langen und anstrengendem Prüfungstag in der Geschäftsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe, hielten wir alle unsere Urkunden in den Händen.