Wachet auf!
Johann Sebastian Bach hat viele Versionen dieses schönen Adventschorals geschrieben – hier eine Fassung, in der die Bratsche die Melodie spielt, was selten genug vorkommt.
Johann Sebastian Bach hat viele Versionen dieses schönen Adventschorals geschrieben – hier eine Fassung, in der die Bratsche die Melodie spielt, was selten genug vorkommt.
oder „Jungs spielen Fußball und Mädchen tanzen Ballett“. Das sind nur zwei der Klischees, die uns ständig im Alltag begegnen. Dabei treffen sie in so vielen Fällen doch gar nicht zu.
Aufregend wird es heute für Paula, Carlotta und Emma, die einzigen drei Spielerinnen der Jungen Starter, die zur Zeit gemeinsam spielen dürfen. Fröhliche, vorweihnachtliche Stimmung will auch der 7. Jahrgang mit dem Lied „Jingle Bells“ verbreiten.
„Ob ich bereue, rechtsextremistisch gewesen zu sein? Ja. Aber auch wirklich nur das, nicht meine Taten, sonst hätte ich nie mit einem neuen Leben anfangen können“, endet Philip Schlaffer, ein ehemaliger Neonazi, Rechtsextremist, Rocker und Hooligan.
Die zwei lustigen Drei sind mit „Sleigh Ride“ dabei
und wünschen allen hier am Joh
„Frohe Weihnacht“, HoHoHo!
Die Johanneum Big Band grüßt zur zweiten Kerze mit „The Preacher“.
Frau Maetzel spielt an unserer schönen Aulaorgel eines ihrer Lieblingsstücke: Johann Sebastian Bachs Choralvorspiel „Nun komm, der Heiden Heiland“, BWV 659.
Er feiert in diesem Jahr seinen 250. Geburtstag. Und die Q1c feiert mit und präsentiert „Heilige Nacht“ von Ludwig van Beethoven.
Arbeiter:innen sterben vor Erschöpfung, die Umwelt wird zerstört, Familien können nicht ernährt werden: All das ist Fast Fashion. Und das alles nur, damit wir mit dem Trend mitgehen können. In diesem Artikel erfährst du alles, was gegen Fast Fashion und für Fair-Trade Kleidung spricht.
Ein besonderer Moment bei den Lucia-Feiern in St. Aegidien ist die Lucia-Geschichte. Die Kirche erscheint in diesen Minuten noch dunkler, der Raum noch stiller, wenn alle gespannt der Geschichte lauschen. Heute: „Glück“ von Simeon Reichert, neu gelesen von Ole Bouchard.