Category: Allgemein

Lesen führt „über die Grenze“

Nicht umsonst liegt der bundesweite Vorlesetag zu Beginn der „gemütlichen“ Jahreszeit. Man schalte Handy, Tablet und Schul-Notebook aus, verbanne sie an einen dunklen Ort des Hauses, zünde eine Kerze an, schnappe sich ein paar willige Zuhörer und – lese vor. 

Einblicke in eine andere Welt

Eine Hochzeit mit über tausend Gästen, die fünf Tage lang gefeiert wird. Eine Geisterstadt, die nur wenige Jahre lang bewohnt wurde. Ein Land mit 200 verschiedenen Sprachen. Raja Bergande aus der 6d hat viel erlebt, als sie im Herbst nach Indien reiste.

Faire Festfreude

Auch in diesem Jahr gibt es an unserer Schule wieder eine Weihnachtsmannaktion. Noch bis zum 09.12. könnt ihr in jeder zweiten großen Pause Schoko-Weihnachtsmänner für eure Freund: innen kaufen.

,,Ich lebe, um zu überleben.“ 

,,Ich habe nicht verstanden, was Krieg und Frieden waren”, berichtet Jurek Szarf, als er das Johanneum als 136. Schule besucht, um über sein Leben als Jude zu NS-Zeiten im Konzentrationslager zu berichten. 

Unsere DaZ-Klasse: Wir stellen uns vor

Unsere DaZ-Klasse besteht aus 17 Schülern und Schülerinnen und zwei Lehrerinnen. Wir kommen aus verschiedenen Städten in der Ukraine und sind froh, jetzt am Johanneum Deutsch lernen zu können.

Nicht von Pappe

Vor ein paar Jahren tauchtet Ihr in den Klassenzimmern unserer Schule plötzlich auf. Das Greenteam hat sich viel Mühe damit gemacht, Euch zu schönen Aufbewahrungsbehältern für Altpapier zu gestalten. Doch leider wurden viele von Euch selbst zu Altpapier oder fanden nicht den Weg in alle Räume des Johanneums. Deshalb ersetzen wir Euch jetzt!

Johanneums-Engel

begleiten uns durch die Adventszeit. Pünktlich zum ersten Advent erschien dieser am großen Tannenbaum im Foyer. Herzlichen Dank für das Aufstellen und Schmücken!

Tief im Eis

Wusstest du, dass sich das Eis in Grönland bewegen kann? Und das sogar bis zu 40 Meter am Tag? Nein? Wir auch nicht. Dies und noch vieles mehr erfuhren wir aber, als wir, die Schüler:innen der 7d, 7e und der Eg, uns am 17.11. im CineStar den dänischen Dokumentarfilm „Into the Ice“ anguckten. 

Das will ich lesen!

Diesen Gedanken haben im Moment viele Schüler:innen der 6. Klassen, die sich auf den Vorlesewettbewerb in zwei Wochen vorbereiten und einander ihre Lieblingsbücher vorstellen. Aber angesichts des herbstlichen Wetters geht es vielleicht vielen so:

Sie haben da eine Lücke im Lebenslauf…

Stellt euch vor, ihr müsstet euch auf einen Ferienjob, auf einen Praktikumsplatz oder gar auf DIE Arbeitsstelle, auf die man so lange gewartet hat, bewerben. Alles ist fertig: Die Bewerbung ist geschrieben, der Lebenslauf perfekt ausgearbeitet und die Bewerbungsmappe ist hübsch gestaltet. Und nun steht noch die letzte Hürde an: das Bewerbungsgespräch.