Category: Allgemein

Socken, Seventies und Spaß im Kolosseum!

Das große Kolosseum Lübecks, mehrere Teams, die gegeneinander antreten, eine Backmischung und mittendrin die 8e. Das Theatersportevent der 8e unter Leitung von Frau Knaipp zeigte die große Kunst der Improvisation!

Ich bin viel wert – immer!

Selbstwert und Selbstwertgefühl, zwei Dinge die unser Leben begleiten und bei jeder unserer Taten oder Entscheidungen begleiten. Und trotzdem werden sie oft entweder nicht für voll genommen oder einfach in eine gemeinsame Schublade gesteckt, obwohl sie, wie uns der Psychologe Herr Dr. Düssler am vorherigen Donnerstag und Freitag erläuterte, strikt getrennt werden müssen.

Lachen, Bananen und Fußball für alle

Mit dem „SOKRATES fit und stark plus II“-Programm, das einen Teil unseres Sozialcurriculums bildet, lernen die Kinder in der Orientierungsstufe u.a., wie man gesund lebt und sich selbst sowie andere Menschen wertschätzend behandelt. Engin und Anna aus der 5a geben einen Einblick in die Themen, die an ihrem ersten SOKRATES-Tag behandelt wurden.  

Miteinander der Religionen

In Religion bearbeitet die Klasse 6c das Thema Islam, ein Junge überrascht alle und daraus entsteht ein riesiges Projekt. Was ist passiert?

Was denkst du?

In den Nachrichten ist es das Hauptthema schlechthin, in aller Munde und immer präsent: Corona. Doch was ist uns, den Schüler:innen der Ec, noch wichtig? Was geht uns durch die Köpfe und was beschäftigt uns in unserem Leben? Darüber machten wir uns im Zuge unseres Zeichen-Semesters als Kunstprofil  des E-Jahrgangs Gedanken.

Herzlich willkommen, liebe Kinder aus den 4. Klassen!

Heute ist Euer Tag! Wir freuen uns, dass Ihr da seid! In den Klassenräumen der 5. Klassen könnt Ihr heute Johanneumsluft schnuppern. Und Ihr seht Bilder, die Euch zeigen, was im Verlauf eines Schuljahres alles am Johanneum lost ist. Wir wünschen Euch eine spannende Zeit – vielleicht sehen wir uns ja im August wieder?

Wir haben ein Recht auf…

Menschen- und Kinderrechte, Fair Trade, LGBTQI+ und Black Lives Matter. Mit diesen Themen haben wir, die 7c, uns in den letzten Wochen im Religionsunterricht intensiv beschäftigt, Präsentationen vorbereitet, Kurzfilme gedreht und diskutiert. Die wichtigsten Informationen haben wir hier für euch zusammen gefasst. 

My favourite place in Luebeck…

In der Bücherei in andere Welten tauchen oder auf der Falkenwiese Fußball spielen? Was ist dein Lieblingsplatz in Lübeck? Diese Frage wurde der Klasse 6d gestellt und dabei kamen die unterschiedlichsten Dinge heraus.