Vier fünfte Klassen, zwei Feen, ein Kaninchen und ein Biest
Direkt vor Weihnachten waren die fünften Klassen im Weihnachtsmärchen ,,Die Schöne und das Biest“. Es war interessant, spannend und mit viel Musik!
Direkt vor Weihnachten waren die fünften Klassen im Weihnachtsmärchen ,,Die Schöne und das Biest“. Es war interessant, spannend und mit viel Musik!
Mit drei Klassen gingen wir aus dem Hoftor hinaus. Mir schwirrten verschiedene Erwartungen durch den Kopf. Was würde passieren? Würde es lustig sein oder spannend? Ging es um Weihnachten oder um etwas ganz anderes? Schon nach wenigen Minuten waren wir beim Theater Combinale angekommen, wo wir eine phantastische Improshow erleben durften.
Vorlesen und Weihnachten gehören einfach zusammen: Am Freitag, dem 11.12.2020, zeigten die Sechstklässler:innen beim Vorlesewettbewerb wieder, was sie können. Wie erlebten die Zuhörer:innen den Wettbewerb? Und was macht eigentlich die Jury? Ein Tag – zwei Perspektiven:
Heute hat uns eine Lesung von Rainer Rudloff schwer beeindruckt. In der 3. und 4. Stunde hat er das wunderbare Buch „Momo“ von Michael Ende für die 5. Klassen vorgelesen, umrahmt von Mundharmonika und großem Applaus.
Tropisch heiße Gebiete, hohe Gebirge, endlose Wüste und dann – die Grenze. Spannend, mitreißend, bewegend und anschaulich erzählt der deutsche Kinder- und Jugendbuchautor Dirk Reinhardt in seinem Roman „Train Kids“
Es wird viel diskutiert, ob solch eine Ausstellung heute, vor allem in Zeiten von Corona, ethisch vertretbar sei. Zusammen mit der Eb von Frau Biemann machte sich das Q1 Bio-Profil mit Herrn Rolfes letzten Freitag ein Bild von den besonderen Exponaten der „Körperwelten“ in der Gollan Werft.
an heißen Tagen schenkt uns der Schulverein: 21 große Ventilatoren stehen bereit und werden in den Unterrichtsräumen in der Feuerwehr und im Refektorium für Luftaustausch sorgen.
Heute wird gefeiert! Nicht wie sonst im Kolosseum, dafür in der ebenso schönen wie vertrauten Aula. Die Klassen der Q2 erhalten ihre Abiturzeugnisse unter ungewöhnlichen Umständen, aber nicht minder würdig und herzlich. Dazu trägt auch das Grußwort des SEB und der Vereine bei – trendgemäß digital.
Liebe Mitglieder des Fördervereins, hiermit lade ich Euch/Sie alle ganz herzlich, fristgerecht und offiziell zu einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung 2020 des Fördervereins des Johanneums zu...
Das ist das, was eine gute Lesung für den professionellen Vorleser und Schauspieler Rainer Rudloff ausmacht. Zu erleben, wie die Schwingung aus dem Publikum zurückkommt, alle zusammen die Geschichte erleben, wie in einem geschützten Raum, das ist etwas sehr Besonderes. Am 4. Mai konnten auch über hundert Schüler*innen des Johanneums eine solche Lesung miterleben.