Type: Image

Viel Glück

wünschte Vanessa Priesemuth als Klassenlehrerin den Abiturientinnen und Abiturienten 2019. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Wunsch? Und wie lässt sich Glück beschreiben?

Schiffe, Pelze, Dolche, Gewürze, Wachsfiguren…

Was haben diese Sachen alle gemeinsam? Sie gehörten alle zur Hanse, über die sich die Klasse 7d am 25. Juni im Hansemuseum informieren konnte. Wir wurden von Schülerinnen des Projektes „Schüler führen Schüler“ durch die Abschnitte der Hansezeit geführt.

Da steh ich nun, ich armer Tor… bin aber klüger als zuvor!

Beim Sommerfest wird heute ein außergewöhnliches Figurentheater noch einmal zu sehen sein!  Im Deutschunterricht bei Frau Sandkühler-Jensen waren die Schülerinnen und Schüler der 7c bei der Lektüre von Theodor Storms „Pole Poppenspäler“ auf den „Urfaust“ als Figurentheater gestoßen.

Freiheit

Wir, die 8a, haben uns in den letzten Wochen mit dem Thema „Frei sein“ beschäftigt und dabei Gedichte und Lieder aus verschiedenen Jahrhunderten kennengelernt.