Es war einmal in der 6a…
Gerhard Peter Bosche, ein 65 Jahre alter Geschichtenerzähler, nahm sich am Freitag Zeit, uns, also den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a, seine Kunst vorzustellen.
Gerhard Peter Bosche, ein 65 Jahre alter Geschichtenerzähler, nahm sich am Freitag Zeit, uns, also den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a, seine Kunst vorzustellen.
Am 22.März 2019 fand im Studio des Johanneums der erste spanische Lesewettbewerb namens„Leo Leo“ statt. In der 3. und 4. Stunde gingen die Spanischklassen der Jahrgänge 6 und 7 in den Saal, um sich die beste Leserin der jeweiligen Klasse anzuhören und sie anzufeuern.
Am 28.März um 18:00 wird im Johanneum wieder geslammt! Kommt alle vorbei und lasst Euch von geflügelten Worten in neue, ungeahnte Sphären entführen.
Nach dem Lübecker Stadtentscheid hat Anka Wagner (6d) auch beim Bezirksentscheid in Oldenburg gewonnen! Die begeisterte Leserin darf nun am 5. Juni beim Landesfinale in Kiel antreten.
Donnerstag, 21.2.2019. Die 8. Klassen des Johanneums zu Lübeck haben Bundes-Jugend-Spiele in der Turnhalle. Während die Schüler*innen turnen und von den Lehren bewertet werden, sitzen auf einer Bank am Rand der Halle noch andere wichtige Leute: die Schulsanitäter*innen.
Liebe Spenderinnen und Spender des Kulturgeldes…dieser Dank geht an Sie! Mit Ihren Kulturgeldspenden konnte der Förderverein des Johanneums zu Lübeck 2018 wieder zahlreiche Anträge unterstützen.
Stickige und heiße Luft sowie lautes Geschrei empfingen uns am Freitag Vormittag in der Ziegelstraße. Das Lübecker Staffelschwimmen sorgte wieder für große Aufregung.
Dunkelheit, peitschender Wind und verschlossene Tore. Mit dem Unterfangen, in dem recht abweisenden Schulgebäude etwas Essbares zu produzieren, begab die Q1b sich am Freitagabend in die Schulküche.
Veranstaltung am 28.03.2019 umd 19:00 Uhr in der Aula des Johanneums. Details siehe Anhang.
Zahlreiche Johanneer*innen haben beim Landeswettbewerb Jugend musiziert in Husum 1. und 2. Preise erspielt. Wir gratulieren Euch allen herzlich! Für einige geht die JuMu-Reise weiter; sie dürfen im Juni am Bundeswettbewerb in Halle/Saale teilnehmen. Alles Gute dafür!