Konzert des Q2-Jahrganges am 17. Januar
Schon beinahe eine Tradition ist das Konzert, das von Schülern und Schülerinnen des Abiturjahrgangs gestaltet wird. Es findet am Do, 17.1., um 19h in...
Schon beinahe eine Tradition ist das Konzert, das von Schülern und Schülerinnen des Abiturjahrgangs gestaltet wird. Es findet am Do, 17.1., um 19h in...
Was haben Fußballtore mit Mutationen vom Erbgut und den Toten durch Hufschlag in der preußischen Armee gemeinsam? Auf diese Frage kann nicht nur der Zufall die Antwort liefern, sondern auch das Projekt „Der Zufall schlägt zu – experimenteller und stochastischer Zugang zu Antibiotikaresistenzen“, an dem die Q1b teilnimmt.
Das neue Jahr beginnt bunt: Der CVJM bietet Euch jede Menge Aktivitäten an! Ohne Anmeldung könnt Ihr von Montag bis Donnerstag nach Unterrichtsschluss einfach zur Offenen Ganztagsschule kommen. Hier findet Ihr das Programm:
Habt Ihr den Schulhof schon einmal von oben gesehen? Oder Euch in der Schule ganz nah an den Sternen gefühlt? Beides durften wir als Weihnachtsüberraschung ausprobieren!
Kann man im Alltag auf Plastik verzichten? Familie Maetzel hat es ausprobiert, und das Greenteam hat nachgefragt.
Mit diesen Worten leitete die Bildungs- und Forschungsministerin Anja Karliczek am 14. Dezember ihre Pressekonferenz zu den Jugend-und Pressetagen in Berlin mit 50 Jungjournalist*innen ein.
Dröhnende Bässe, Jubelschreie und tosender Beifall erfüllen die Sporthalle und von links und rechts ertönen schrille Pfiffe! Es ist wieder soweit: das alljährliche Volleyball-Turnier zwischen den Q2-Jahrgängen des Katharineums und des Johanneums und ihren Lehrer*innen zieht ein begeistertes Publikum in seinen Bann.
Im Sekretriat gibt es noch Lucia-CDs für 5 €. Zu hören sind Live-Aufnahmen einer Lucia-Feier in der Aegidienkirche mit traditionellen Liedern wie „Sind die...
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern, das Johanneum öffnet seine Türen und freut sich auf unsere zukünftige Schulgemeinschaft. Am Sonnabend, den 2. Februar 2019,...
Beim bridge-it! Award 2018 war unser Projekt unter den Top 10! Die Tansania-AG, und damit das Johanneum, freuen sich darüber, dass bei dem deutschlandweiten...