Foto des Monats: Dezember
Die Rubrik „Foto des Monats“ wurde von der Foto-AG im Oktober letzen Jahres eingeführt. Die Thematik wird jeden Monat festgelegt, die Fotografie eingereicht und im Endeffekt in unserem Kollektiv ausgewählt.
Die Rubrik „Foto des Monats“ wurde von der Foto-AG im Oktober letzen Jahres eingeführt. Die Thematik wird jeden Monat festgelegt, die Fotografie eingereicht und im Endeffekt in unserem Kollektiv ausgewählt.
Mal was Gutes: Mehr als 70 Tonnen weniger CO2! So sieht es momentan an unserer Schule aus: Im Vergleich zum vorletzten Schuljahr (2020/21) haben wir im letzten Schuljahr (2021/22) ungefähr 72.960 Kilogramm CO2 weniger ausgestoßen!
Erst kurz nach Silvester war die Diskussion über ein Böllerverbot groß in den Schlagzeilen. Sie war auch Thema beim diesjährigen Schulfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“, in dessen Verlauf spannend und kompetent gestritten wurde.
Wie wird der Mensch zum Mörder? Diese Frage könnte sich Georg Büchner gestellt haben, als er sich seinem Dramenfragment „Woyzeck“ widmete. 200 Jahre später beweist Malte C. Lachmann mit seiner Inszenierung die immerwährende Aktualität des Werks – mit besonderem Fokus auf dem Begriff „Femizid“.
Wer Michael Ende kennt, weiß sofort: Dieses Wort beschreibt den Wunschpunsch! Wie der wirkt, haben alle 5. Klassen im Großen Haus des Lübecker Theaters erfahren.
Wie war es wohl, direkt an der innerdeutschen Grenze zu wohnen und sie nicht überqueren zu dürfen? Das hat die Q1c in Schlagsdorf hautnah erfahren.
Vielleicht sind Euch in der letzten Woche die Graffitis auf dem Schulhof mit dem Motiv der „JugendApp“ aufgefallen und Ihr euch habt euch gewundert, was dahintersteckt.
Diese Ausschreibung des Europäischen Wettbewerbs hat unsere Klasse dazu inspiriert, einen Tag gemeinsam mit den ukrainischen Schüler:innen des Johanneums zu verbringen.
Wünsche sind immer der erste Schritt für Veränderungen. Was wünscht Ihr Euch für das neue Jahr? Die Presse-AG hat ihre Wünsche aufgeschrieben – und wünscht Euch allen fröhliche Weihnachtstage und wunderbare Ferien!
Die Weihnachtszeit ist in vollem Gange und so hatte die 5c den Wunsch, diese Zeit in besonderer Weise zu zelebrieren. Sie haben sich nicht nur selbstständig um einen Adventskalender bemüht, der jedem in der Klasse einen Tag der Adventszeit versüßen soll, sondern auch eine Weihnachtsfeier geplant.