Category: Allgemein

Na, wer nahte? Richtig, der Pate!

Erinnert ihr euch noch an die Zeit, als ihr am Johanneum eingeschult worden seid und ihr dieser großen neuen Welt ausgesetzt wart? Um diesen Einstieg zu erleichtern gibt es jedes Jahr vier Pat:innen aus der 9. Klasse, die den frisch eingeschulten Sextaner:innen helfen, sich einzufinden. Jetzt ist wieder Bewerbungszeit! Hier könnt ihr mehr darüber erfahren, was euch erwartet.

Das DRK sagt Danke!

Um sich sich für die großartigen Spenden in Höhe von fast 60.000€, die beim Spendenlauf für die ukrainischen Flüchtlinge gesammelt wurden, zu bedanken, kam der Vorstand des Lübecker DRK-Verbands zu uns ins Johanneum.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Jeder macht ständig schnelle Bilder, ein Foto vom Sonnenaufgang hier, ein Foto von der Familie dort und dann natürlich einfach mal ein Foto so für zwischendurch, aber was, wenn du weißt, dass das kein Foto wird, das du dir einfach mal auf dem Handy anguckst, sondern eines, das veröffentlicht wird?

„Kennst du nicht das Gretchen aus dem Faust?“

Wir, der diesjährige Q2-Jahrgang, können auf diese Frage nur mit „Doch, natürlich!“ antworten. In der Oberstufe haben wir uns im Deutschunterricht ausgiebig mit Johann Wolfgang von Goethes Drama „Faust- Der Tragödie Erster Teil“ auseinandergesetzt. Im Darstellenden-Spiel-Unterricht mit Frau Sandkühler-Jensen warfen wir einen neuen Blick auf die Handlung und die Figuren.

Wir haben die Wahl!

Aber was soll ich wählen? Und welche Partei steht für welche Inhalte? Diese Fragen und viele mehr beschäftigen sicherlich viele von euch, die an diesem Sonntag zur Landtagswahl ihre Stimme abgeben dürfen. Die Antworten bekamen der E- und Q1-Jahrgang am vergangenen Dienstag im Kolosseum.

Nur Pfeifen pfeifen hinterher…

Hinterherrufen, pfeifen, scannende Blicke, bis zum Schlimmsten: Vergewaltigung. All das gehört zur sexuellen Belästigung. Was das ganz genau ist, haben wir, die 8. Klassen, vom „Frauennotruf Lübeck“ erfahren.

Moin Joi

In ihnen wird gegessen, gearbeitet, geschlafen. Räume haben eine ganz besondere Atmosphäre, je nachdem, welche Farben, Materialien und Möbelstücke für sie ausgewählt wurden. Um genau solche Entscheidungen kümmern sich das Berufsfeld der Innenarchitekt:innen und für zwei Wochen auch ich im Zuge meines Wirtschaftspraktikums.

Schöne Worte – Nichts dahinter

Greenwashing – das schamlose Übertreiben einiger Unternehmen, wenn es darum geht, wie nachhaltig ihre Produkte hergestellt werden, kann schon sehr wütend machen. Einige Schüler:innen aus der Oberstufe haben hier genauer hingeschaut.

Wählen gehen!

Am 08. Mai steht die Landtagswahl in Schleswig-Holstein an. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, ein kurzes und anschauliches Video zum Thema „Wählen gehen“ zu drehen.

Inter-nett

Die meisten Schüler:innen auf dem Johanneum besitzen bestimmt ein Smartphone. Ganz sicher gibt es in jeder Klasse eine Klassengruppe bei WhatsApp oder Signal. Deswegen ist wichtig zu wissen, wie man sich eigentlich in Chatgruppen richtig verhält, was man machen kann, wenn in der Klassengruppe gespamt wird und was Cybermobbing ist.