Bigband auf Heimatexpedition
Was soll ich in Italien, wenn es auch bei Rewe guten Traubensaft gibt? Zuhause, das ist das geilste Urlaubsland, zuhause ist’s schön. Besser könnte es der Song aus der Gerd-Show nicht beschreiben.
Was soll ich in Italien, wenn es auch bei Rewe guten Traubensaft gibt? Zuhause, das ist das geilste Urlaubsland, zuhause ist’s schön. Besser könnte es der Song aus der Gerd-Show nicht beschreiben.
Ein Konzert im Archäologischen Museum, ein berühmtes Grab und griechische Sonne – die Fahrt des Oberstufenchors nach Thessaloniki geht zuende.
Am Dienstag, den 29.01. ging das Programm des Oberstufenchors mit mit einem Konzert in der Deutschen Schule Thessaloniki weiter. Im Rahmen des dortigen Holocaust-Gedenktages führte der Chor u.a. „Ein Brief von Anne Frank“ für Sopran, Chor und Instrumentalensemble des Lübeckers Jan Bender (1909-1994) auf.
In der um das Jahr 400 erbauten „Rotunde“ von Thessaloniki, einer der ältesten Kirchen der Welt, sang unser Oberstufenchor heute zum Abschluss einer Stadtführung, auf der die deutschen Gäste die griechische Stadt kennenlernen konnten. Zu hören und zu sehen ist das Konzert hier.
Am 26. und 27. Januar findet der Regionalwettbewerb Jugend Musiziert statt, zu dem wie immer zahlreiche Johanneer*innen antreten. Wir wünschen allen gutes Gelingen, aber vielmehr noch SPASS AM MUSIZIEREN!
Schon beinahe eine Tradition ist das Konzert, das von Schülern und Schülerinnen des Abiturjahrgangs gestaltet wird. Es findet am Do, 17.1., um 19h in...
Die Lichter gehen aus, nur noch der Kerzenschein erleuchtet die Aegidienkirche. Es wird still. Und dann kommt die Lucia in lieblichen Tönen mit ihrem Gefolge den Gang entlang. Insgesamt 252 Stimmen erfüllten am 13.12.2018 die Kirche mit ihrem Gesang.
Im Sekretriat gibt es noch Lucia-CDs für 5 €. Zu hören sind Live-Aufnahmen einer Lucia-Feier in der Aegidienkirche mit traditionellen Liedern wie „Sind die...
… stieg einst Lucia hinab. Unsere Lucia Jolina und ihr Gefolge hielten es heute moderner und fuhren vom Parkdeck hinab ins „Campus“, das Einkaufszentrum...
Mehr Cello geht nicht! Am Schluss des Kammerkonzertes „Celebration Cello 2018“ waren 30 auf der Bühne des Johanneums versammelt.