Berichte aus dem Schulleben

Wie schmeckt Nachhaltigkeit?

Aus Alt mach Neu. Tausche, was du nicht mehr brauchst. Kann es attraktiver werden, Bus und Bahn zu fahren? In diesem Halbjahr sollten die Schülerinnen und Schüler aus dem WPU 9 nachhaltige Projekte entwickeln und diese umsetzen. Dabei sind viele tolle Ideen entstanden. Wir stellen euch einige davon vor.

Spiele, Spaß, Klassenfahrt!

Die Klasse 5e war vom 26. bis zum 28. Mai auf Klassenfahrt in Ascheberg am Plöner See. Wir fanden die Klassenfahrt sehr toll und ereignisreich. Auch wenn sie so kurz war, hat sie uns als Klasse näher zusammen gebracht.

Nice Hand!

Das wünschen wir heute unseren Abiturient:innen, die im Kolosseum geehrt werden und ihre Zeugnisse erhalten! Am Donnerstag haben sie sich unter dem Motto „Abivegas – um jeden Punkt gepokert“ kreativ und mit guter Laune von der Schulgemeinschaft verabschiedet.

Heute: „Blue Lake“ meets OC

Richtig gehört! Der Chor „Blue Lake“ aus Amerika ist gestern hier in Lübeck angekommen. Und natürlich sind sie nicht ohne Grund hier, denn heute Abend ist am Johanneum ein Konzert zusammen mit unserem Oberstufenchor. 

Neu dabei

Das sind wir, Lena, Leonie und Gretje. Aber wo? Neu dabei sind wir im Team der Schülerpat:innen an unserer Schule. Die Ausbildung beinhaltete ein Kompaktwochenende mit vielen Modulinhalten, zum Beispiel zum Thema Projektplanung, aber auch zum Bereich Selbstmanagement bekamen wir einige praktische Hilfen an die Hand.

Spielraum im Dom

Ein ganz besonderes Fest fand zum Sommeranfang am 21. Juni im Dom zu Lübeck statt. Dazu waren alle Stühle aus der großen Kirche geräumt worden. Das Johanneum war mit den Jungen Chören der 5. und der 6. Klassen, dem Oberstufenchor und dem Sinfonieorchester vertreten.

Heute und morgen: Mittsommer – ein sinfonischer Circus

Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet die Besucher am 1. und am 2. Juli im Großen Haus des Theaters Lübeck, wenn der inklusive Jugendcircus Charivari begleitet vom Sinfonieorchester des Johanneums die Circusshow Mittsommer präsentiert.

Ehrenamt im Tierheim

Die Idee des Wahlpflichtkurses Ehrenamt ist, dass jede:r Schüler:in sich eine eigene ehrenamtliche Tätigkeit sucht und sie wöchentlich ausübt. Zum Abschluss der zweijährigen Zeit kam der Wunsch auf, noch eine gemeinsame Aktion durchzuführen. Dabei fiel unsere Wahl auf das Lübecker Tierheim, wo wir einen Vormittag lang arbeiteten.

„Vogelfrei“ in den kalten See

Wir, die 5b, sind für unsere Klassenfahrt nach Malente gefahren. Auch wenn das Wetter etwas regnerisch war, haben wir immer das Beste daraus gemacht und hatten daher eine sehr gelungene Klassenfahrt mit viel Spaß und tollen gemeinsamen Aktionen und Spielen. 

Mit dem Mikro auf Berufssuche

Mit unseren Mikros im Gepäck und einer Menge Vorfreude ging es für uns im Rahmen unseres Wirtschaftspraktikums beim Offenen Kanal Lübeck auf die diesjährige Orientierungsschau Berufe. Es waren die unterschiedlichsten Unternehmen vertreten, die sehr vielfältige Jobs präsentierten und mit vielen Jugendlichen ins Gespräch kamen.