Berichte aus dem Schulleben

„Kennst du nicht das Gretchen aus dem Faust?“

Wir, der diesjährige Q2-Jahrgang, können auf diese Frage nur mit „Doch, natürlich!“ antworten. In der Oberstufe haben wir uns im Deutschunterricht ausgiebig mit Johann Wolfgang von Goethes Drama „Faust- Der Tragödie Erster Teil“ auseinandergesetzt. Im Darstellenden-Spiel-Unterricht mit Frau Sandkühler-Jensen warfen wir einen neuen Blick auf die Handlung und die Figuren.

Wir haben die Wahl!

Aber was soll ich wählen? Und welche Partei steht für welche Inhalte? Diese Fragen und viele mehr beschäftigen sicherlich viele von euch, die an diesem Sonntag zur Landtagswahl ihre Stimme abgeben dürfen. Die Antworten bekamen der E- und Q1-Jahrgang am vergangenen Dienstag im Kolosseum.

So klingt der Noerden

In diesen Wochen können endlich wieder Probenfahrten stattfinden. Nach den Orientierungsstufen- und Mittelstufenensembles sind jetzt die Oberstufenensembles in Noer. Hier ein kurzer Eindruck, wie die Proben am ersten Tag laufen … heimlich belauscht.

Wenn Herr Fleck einmal lang pfeift…

… heißt es: Ruhe für den Start! Während die 8. und 9. Jahrgänge sich beim Basketball in der Sporthalle vergnügten, hieß es für die Jahrgänge 5 bis 7 auf in die Schmiedestraße zum schulinternen Schwimmstaffeltag.

Drogenfrei durchs Leben!

Wer sich als Schüler:in, Eltern oder als Lehrkraft für das Thema Cannabis interessiert, kann hier alle wesentlichen Informationen in Form von sechs kurzen Videoepisoden finden, die anschaulich, lehrreich und zugleich unterhaltsam sind.

Nur Pfeifen pfeifen hinterher…

Hinterherrufen, pfeifen, scannende Blicke, bis zum Schlimmsten: Vergewaltigung. All das gehört zur sexuellen Belästigung. Was das ganz genau ist, haben wir, die 8. Klassen, vom „Frauennotruf Lübeck“ erfahren.

Moin Joi

In ihnen wird gegessen, gearbeitet, geschlafen. Räume haben eine ganz besondere Atmosphäre, je nachdem, welche Farben, Materialien und Möbelstücke für sie ausgewählt wurden. Um genau solche Entscheidungen kümmern sich das Berufsfeld der Innenarchitekt:innen und für zwei Wochen auch ich im Zuge meines Wirtschaftspraktikums.

Schöne Worte – Nichts dahinter

Greenwashing – das schamlose Übertreiben einiger Unternehmen, wenn es darum geht, wie nachhaltig ihre Produkte hergestellt werden, kann schon sehr wütend machen. Einige Schüler:innen aus der Oberstufe haben hier genauer hingeschaut.

Wählen gehen!

Am 08. Mai steht die Landtagswahl in Schleswig-Holstein an. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, ein kurzes und anschauliches Video zum Thema „Wählen gehen“ zu drehen.