JohannEUm EUnited
Drei Wochen, drei Themen (Give peace a chance, Mein europäisches Sichtfenster, Klima in Europa), ein Wettbewerb und ein Gedanke:
EUnited, Europa verbindet.
Drei Wochen, drei Themen (Give peace a chance, Mein europäisches Sichtfenster, Klima in Europa), ein Wettbewerb und ein Gedanke:
EUnited, Europa verbindet.
Für uns Oberstufenschüler*innen rückt der Schulabschluss immer näher und gleichzeitig taucht auch die Frage auf: „Was soll ich nach der Schule machen und welche Möglichkeiten bieten sich mir?“
Noch kein Geschenk für die Weihnachtszeit? Noch nicht eingestimmt auf die Winterphase? Mit Plätzchen backen und Lebkuchenhäuser bauen: So macht der CVJM Vorfreude auf...
Halbzeit für die Aktion des Greenteams „Ein Monat ohne Einwegflaschen.“
Am Freitag ging es ins Hamburger Schulmuseum. Nach der Ankunft gingen wir in einen Raum, in dem uns einiges über die Schulzeit vor über hundert Jahren erklärt wurde.
In diesem Schuljahr begrüßt das Johanneum drei neue Lehrkräfte. Einer davon ist der Biologie- und Sportlehrer Herr Fromme.
Wir öffneten die Tür der St. Jakobi Kirche, die schon am frühen Morgen des 17. Nobembers voll gefüllt war, mit Menschen, die gespannt auf den Gottesdienst zum Volkstrauertag und auf den Oberstufenchor und das Kammerorchester des Johanneums warteten, die das Stück „Miserere in C“ mitbrachten.
Hat jemand schon davon gehört? Für unser Schulorchester des Johanneums war das ein entscheidender Termin.
Ein grauer Novembertag für alle, die draußen unterwegs waren, ein gewöhnlicher Schultag am Johanneum. Nur in der Aula war die Stimmung so gespannt, dass man sich fragen konnte, was da war. Ganz einfach, das war die Stadtrunde der Matheolympiade, die zum 59. Mal bundesweit stattfindet.
wurde heute abgeholt. Die Geschenke fahren nun mit dem Weihnachtspäckchenkonvoi in verschiedene osteuropäische Länder und erreichen dort Kinder, die sich besonders darüber freuen! Danke an alle, die mitgemacht haben!