Was können wir noch tun?
Das haben sich viele von gefragt und deshalb an der Woche ,,Nachhaltig leben“ teilgenommen. Alle, die Lust hatten, konnten mitmachen und auf eine Sache verzichten, die schlecht fürs Klima ist.
Das haben sich viele von gefragt und deshalb an der Woche ,,Nachhaltig leben“ teilgenommen. Alle, die Lust hatten, konnten mitmachen und auf eine Sache verzichten, die schlecht fürs Klima ist.
Aus unzähligen besonderen Momenten setzt sich das Erlebnis der Senatsstaffel zusammen. Die Foto-AG hat viele davon kunstvoll festgehalten: Auf dem Buni mit Bildern von Ferdinand Hübner, Conrad Kutrieb, Gesine Rüger, Frida Schadeberg und Yannis Wedenig.
kämpften sich die tapferen Läufer*innen bei der Senatsstaffel am 20. September ins Ziel, unterstützt durch das laute Rufen der roten Woge aus Schüler*innen, die in ihren Johanneumspullis mit einer solchen Energie auf und abhüpften, dass sie sich auf die Läufer*innen zu übertragen schien.
Wie heißt das Holzblasinstrument, welches 2,60 m lang ist? Wie viele Ventile hat eine Trompete? Und wer hat das Instrumenten-Quiz gewonnen?
Wir erwarten vom 02.03. – 09.03.2020 eine Gruppe von ca. 30 Musikschüler*innen im Alter von 16-18 Jahren aus der Schule Aristide Briand in St. Nazaire/Pays de la Loire.
+++ Sensationeller Sieg bei der Senatsstaffel! Die Mädchen laufen mit großem Gewinnerabstand ins Ziel. +++ Der SV gelingt die Organisation von zwei großen Märschen zum Buni mit phantastischer Stimmung. +++ Von der 5. Klasse bis zur Bigband begleiten Johanneer*innen die Klimaschutzdemonstration +++ Ausführliche Berichte und Bilder folgen!
Ist das so richtig? Warte mal, ich glaube, ich habe mich verrechnet! Oder doch nicht? Das ist mein häufigstes Gefühl bei der Matheolympiade.
So startete das Interview der Presse-AG mit ihrem ehemaligen Mitglied Kara Nielsen. Sie hat im letzten Jahr Abitur gemacht und ihre Schulzeit damit abgeschlossen. Jetzt studiert sie und könnte sich vorstellen, später selbst als Lehrerin zu arbeiten.
„Fridays for future“ und „Plant for the Planet“ müssten hier am Johanneum eigentlich jeder/m ein Begriff sein und alle finden es gut, aber habt Ihr das, wofür dort demonstriert wird, auch schon in die Tat umgesetzt?
am 7. November 2019, 19.00 Uhr in der Mensa des Johanneums/ Brandt‘s Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde des Schulvereins, am Donnerstag, dem 7. November 2019,...