Type: Image

Neu am Johanneum: Frau Schmidt

Frau Schmidt ist neu am Johanneum und wir, die Presse-AG, haben sie interviewt und zum Beispiel erfahren, dass die gebürtige Lübeckerin gerne tanzt und nachts mit der chinesischen Polizei unterwegs war.

Zeit zum Spinnisieren

Guckst Du in den grauen Himmel hinaus? Ist Dir gerade langweilig? Möchtest Du Dich wegträumen? Dann ist das hier genau das Richtige für Dich!

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

Im 2. Halbjahr beginnt der Unterricht in „Forschen und Lernen“ für die 7. Klassen. Damit wir jetzt schon einen ersten Schritt machen können, um dafür passende Unterrichtsräume zu haben, gestalten wir aktuell das Dachgeschoss im Hauptgebäude (also den jetzigen Computerraum H403 und die Nachbarräume) zu einer „Lernlandschaft“ um.

Stadtsieg bei der Matheolympiade!

Die diesjährige Mathematik-Olympiade war ein voller Erfolg! Das Johanneum gewann die Stadtrunde und durfte den Pokal in Empfang nehmen.

Lieblingsbuch gesucht!

Du magst es, bei grauem Wetter in andere Welten einzutauchen? Du kennst ein spannendes Buch, welches du gerne anderen empfehlen würdest? Dann kannst du eine Buchempfehlung schreiben, die hier auf der Homepage veröffentlicht wird! Ab Dezember planen wir als neue Reihe das „Buch des Monats“.

Hop on – Hop off durch Lübeck

Mit dem Bus, per Zug, zu Fuß oder mit den Fahrrad ging es für die 10. Klassen durch ganz Lübeck und Travemünde, um verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen. 

Wenn es draußen dunkel wird, …

… muss man es sich drinnen gemütlich machen! Dank der Initiative unserer Pat:innen konnte die 5c am Donnerstag nach den Herbstferien falten, malen, schneiden, ausstanzen und kleben, um den Klassenraum in Herbst- und Weihnachtsglanz zu hüllen.

Neu am Johanneum: Frau Manzewski

Sie verreist unglaublich gerne und war schonmal mit einem Motorrad auf Bali unterwegs. Auch Frau Manzewski ist in diesem Schuljahr neu an unsere Schule gekommen und wir, die Presse-AG, haben sie für euch interviewt.

Italien, Portugal, Spanien? – Bad Segeberg!

Auch ich habe  durch Vermittlung des Johanneums an einer Juniorakademie teilnehmen können. Insgesamt waren es zehn wundervolle Tage voller neuer Erfahrungen und Freundschaften, die ich bestimmt noch lange in Erinnerung behalten werde. Und wer auch mal die Möglichkeit bekommen sollte, sich zu bewerben, ergreife sie! Es lohnt sich definitiv.