Category: MINT

Was ist Licht? – Neue Möglichkeiten dank des VDI

Der Versuch zum Photoeffekt ist der Versuch, für dessen Deutung Albert Einstein 1921 den Nobelpreis für Physik erhielt. Zwei neue Experimentiersets für Schüler:innen eröffnen künftig unseren Physikern in der Oberstufe die Möglichkeit, das Wesen des Lichts selbstständig zu untersuchen und grundlegende Erkenntnisse zu gewinnen.

π-ranhas in Kiel

Über Mittelsenkrechten, Quadratzahlen und Wahrheitstabellen mussten wir, das sind 14 Schüler:innen der 5. bis 8. Klassen, sehr viel grübeln, als wir am Tag der Mathematik in der Christian-Albrechts-Universität in Kiel teilnahmen.

ELIZA macht beweisbar!

Mit „Bohemian Rhapsody“ vollbrachte die Band Queen einen Welthit, der noch heute als Ohrwurm durch die Köpfe der Menschen flattert. Doch Freddy Mercurys Stimme, unverkennbar wie keine andere, kam ab einem gewissen Zeitpunkt auch irgendwann zum Erliegen. Warum er starb und wie HIV heutzutage erkannt und behandelt werden kann, lernten wir im Lola.

Climate Escape Room – Waschmaschinentür gesucht, Erlebnisse geboten!

Im Q1-Seminarkurs des Geo-Profils entsteht in diesem Schuljahr ein Escape-Room, der die Hintergründe des Klimawandels beleuchtet. Auch wenn Physik die verbindende Wissenschaft für die Aspekte des Klimawandels ist, spielen Biologie, Chemie und auch Geografie und Wipo mit hinein, was auch in den Stationen des Escape-Rooms deutlich wird. Für den Aufbau werden noch viele (gebrauchte) Gegenstände gesucht!

Erst Jubel, dann Entsetzen

Eine gefährliche Erfindung testen, ohne Gewissheit über deren genaue Konsequenzen und ob sie vielleicht die Zerstörung der Welt verursacht?! Mit dieser Frage beschäftigt sich der Film „Oppenheimer“, welchen die 10. Klassen gemeinsam besucht haben.

Forschen! Forschen! Forschen!

Genau das passierte am 23. Februar 2024. Der „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb in Elmshorn fand statt. Einen ersten Preis errangen Julian Volmer und David Koetschau aus der 6a, die unsere Schule vertraten. Sie konnten im Bereich Technik mit dem Thema: „Wie kann man am besten aus dem Fahrtwind eines RC-Autos Energie zurückgewinnen?“ punkten.

Schutz vor der Sucht

Informativ und außergewöhnlich authentisch hat die 10b etwas über verschiedene Süchte und die Folgen einer Alkoholabhängigkeit erfahren.

Mitosen-Movies

Was passiert eigentlich bei der Mitose? Mit diesem Thema hat sich die 8e im Biounterricht beschäftigt. Unter der Aufsicht von Frau Aynaci haben wir zu Knete, Pfeifenreinigern und Papier gegriffen und Stop Motion Filme erstellt. Es sind sehr schöne Videos entstanden, also liebe Siebtklässler:innen, wenn ihr euch auf die achte Klasse vorbereiten wollt, schaut sie euch gerne an.

Ausgezeichnet geknobelt!

Da rauchten die Köpfe: Nach einer gut besuchten Schulrunde konnte das Johanneum bei der Stadtrunde der diesjährigen Matheolympiade den zweiten Platz erringen.